Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3695

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Weikersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Adelheid von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, geboren von Taufers, erw. 1300mehr
Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Gebhard von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, gest. 1300mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Ulrich von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, erw. 1300-1329, gest. 1332mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (09.11.1300)“ (Eintragsnr.: 3695), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3695 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 3806

Zusatzinformationen

Orte:

Igersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Adelheid von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, geboren von Taufers, erw. 1300mehr
Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Gebhard von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, gest. 1300mehr
Ulrich von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, erw. 1300-1329, gest. 1332mehr

Sachen:

Vogtei, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jegershaim (1300)“ (Eintragsnr.: 3806), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3806 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 3808

Zusatzinformationen

Orte:

Igelstrut, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Adelheid von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, geboren von Taufers, erw. 1300mehr
Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Ulrich von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, erw. 1300-1329, gest. 1332mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Vogtei, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Igelstrut (1300)“ (Eintragsnr.: 3808), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3808 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 3296

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Albrecht I. von Habsburg, König, 1298-1308mehr
Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Eberhard von Seinsheim, Deutschmeister, gest. 1443mehr
Friedrich I. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, gest. 1440mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr
Ludwig von Öttingen, Graf von Öttingen, gest. 1440mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr

Sachen:

Münzwesen, Königreich Böhmen, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (1303/04.10.1430/1544)“ (Eintragsnr.: 3296), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3296 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 3805

Zusatzinformationen

Orte:

Apfelbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Harthausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Igersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Markelsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Neuses, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Roßfeld, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Heinrich von Brunn, erw. 1303mehr

Sachen:

Deutscher Orden, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jegershaim (1303)“ (Eintragsnr.: 3805), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3805 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 4035

Zusatzinformationen

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Ludwig von Romrod, Ritter, erw. 1345mehr

Sachen:

Hofamt (Küchenmeister), Hofamt (Truchsess), Hofamt, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Küchenmaisterambt (1303)“ (Eintragsnr.: 4035), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4035 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 4252

Zusatzinformationen

Orte:

Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Friedrich von Müffling, erw. 1303mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weingült), Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainbernhaim (1303)“ (Eintragsnr.: 4252), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4252 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 3660

Zusatzinformationen

Orte:

Acholshausen, Kreis: Würzburg mehr
Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Harthausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Lendershausen, Kreis: Haßberge mehr
Mechenried, Kreis: Haßberge mehr
Rügheim, Kreis: Haßberge mehr
Unterhohenried, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Dietrich Flieger, gest. vor 1407mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Humprechtshausen (1304)“ (Eintragsnr.: 3660), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3660 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 3661

Zusatzinformationen

Orte:

Humprechtshausen, Kreis: Haßberge mehr
Lendershausen, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Heinrich von Maßbach, erw. 1304mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Humprechtshausen (1304)“ (Eintragsnr.: 3661), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3661 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 3618

Zusatzinformationen

Personen:

von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr
Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Andreas von Hohenlohe-Brauneck, gest. 1318mehr
Konrad I. von Hohenlohe-Brauneck, Herr, erw. 1224, 1209-1249mehr

Sachen:

Herzogtum Franken, Rechte, Rechte (Wildbann)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenloh (07.08.1309/06.09.1312)“ (Eintragsnr.: 3618), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3618 (Stand: 11.8.2025).
Ergebnisseite 4 von 6