Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1513

Zusatzinformationen

Orte:

Biebelried, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Hedwig von Biebried, Edelfrau, gest. 1244mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Konrad von Bücholt, Johanniterbruder, erw. 1244mehr
Siegbert von Windheim, erw. 1244mehr
Swigger von Oberbach, erw. 1244mehr

Sachen:

Güter, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Johanniterorden (Kommende)

Editionen:

Monumenta Boica 37, Nr. 281 S. 314
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 37, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1864.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bibelriet (April 1244)“ (Eintragsnr.: 1513), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1513 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 1662

Zusatzinformationen

Orte:

Boxberg, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Ingelfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Schweinberg, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Wölchingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Konrad von Boxberg, Herr, erw. 1287-1303mehr
Konrad von Boxberg, Herr, gest. vor 1287mehr
Kraft I. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1287-1292, 1266-1313mehr

Sachen:

Güter (Tausch), Vormundschaft, Johanniterorden, Schloss Schweinberg, Lehen (Lehnsauftragung), Johanniterorden (Kommende), Schloss Lichteneck

Editionen:

Hohenlohisches UB I, Nr. 462-464
Monumenta Boica 37, Nr. 489 S. 584
Volltitel der Edition
Hohenlohisches Urkundenbuch. Im Auftrag des Gesamthauses der Fürsten zu Hohenlohe, Band 1: 1153-1310, hg. von Karl Weller, Stuttgart 1899.

Monumenta Boica 37, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1864.

Literatur:

Fries, Chronik 2, S. 216
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 25
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 2: Von Embricho bis Albrecht III von Heßberg (Fontes Herbipolenses 2), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1994.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bocksberg (02.01.1287)“ (Eintragsnr.: 1662), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1662 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 1514

Zusatzinformationen

Orte:

Biebelried, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Anna von Heidingsfeld, Stieftochter des Berthold von Heidingsfeld, erw. 1385mehr
Berthold von Heidingsfeld, Edelknecht, erw. 1385mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Güter, Pfand (Verpfändung), Johanniterorden (Kommende)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bibelriet (10.01.1385 11.08.1385)“ (Eintragsnr.: 1514), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1514 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 1516

Zusatzinformationen

Orte:

Biebelried, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Güter, Pfand (Verpfändung), Johanniterorden (Kommende)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bibelriet (16.03.1418)“ (Eintragsnr.: 1516), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1516 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 1299

Zusatzinformationen

Orte:

Bibergau, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Münsterschwarzach, Kreis: Kitzingen mehr
Rebdorf, Kreis: Eichstätt mehr
Schwarzenau, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kloster Münsterschwarzach, Schulden, Dom/ Domkapitel, Kloster St. Markus (Würzburg), Dom/ Domkapitel (Dompräsenzamt), Kloster Astheim, Kloster St. Stephan (Würzburg), Kloster Rebdorf, Kloster St. Ulrich (Würzburg), Kauf/ Verkauf, Johanniterorden (Kommende)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach - Zehenden (1540)“ (Eintragsnr.: 1299), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1299 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 1520

Zusatzinformationen

Orte:

Astheim, Kreis: Kitzingen mehr
Bibergau, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Münsterschwarzach, Kreis: Kitzingen mehr
Rebdorf, Kreis: Eichstätt mehr
Schwarzenau, Kreis: Kitzingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kloster Münsterschwarzach, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Dompräsenzamt), Kloster Astheim, Kloster Rebdorf, Kloster St. Ulrich (Würzburg), Stift St. Stephan (Würzburg), Kauf/ Verkauf, Johanniterorden (Kommende)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bibergai (1544)“ (Eintragsnr.: 1520), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1520 (Stand: 29.8.2025).
Ergebnisseite 1 von 1