Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3660

Zusatzinformationen

Orte:

Acholshausen, Kreis: Würzburg mehr
Harthausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Lendershausen, Kreis: Haßberge mehr
Rügheim, Kreis: Haßberge mehr
Unterhohenried, Kreis: Haßberge mehr
Mechenried, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Dietrich Flieger, gest. vor 1407mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Humprechtshausen (1304)“ (Eintragsnr.: 3660), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3660 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3661

Zusatzinformationen

Orte:

Humprechtshausen, Kreis: Haßberge mehr
Lendershausen, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Heinrich von Maßbach, erw. 1304mehr
Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Humprechtshausen (1304)“ (Eintragsnr.: 3661), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3661 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3659

Zusatzinformationen

Orte:

Humprechtshausen, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr
Eberhard von Maßbach, erw. 1293mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Humprechtshausen (1317)“ (Eintragsnr.: 3659), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3659 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3622

Zusatzinformationen

Orte:

Stuppach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Dörtel, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Andreas von Hohenlohe-Brauneck, erw. 1322 - 1333mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenloh (1322)“ (Eintragsnr.: 3622), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3622 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3662

Zusatzinformationen

Orte:

Humprechtshausen, Kreis: Haßberge mehr
Rittershausen, Kreis: Würzburg mehr
Arnshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Reicholf von Maßbach, erw. 1345-1372mehr
Eberhard von Maßbach, Domherr, 1351-1382mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Schloss Botenlauben, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Humprechtshausen (1345-1372)“ (Eintragsnr.: 3662), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3662 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3647

Zusatzinformationen

Orte:

Holzhausen, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Friedrich von Wenkheim, Ritter, erw. 1344mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann vom Brunnen, Bürger von Schweinfurt, erw. 1388mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Amt, Amt Haßfurt, Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Lehen (Rückgabe)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Holtzhausen (05.04.1388/16.12.1455)“ (Eintragsnr.: 3647), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3647 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3634

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann Truchsess von Sümen, erw. 1418mehr
Otto Truchsess von Sümen, erw. 1418mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenwann (10.01.1418)“ (Eintragsnr.: 3634), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3634 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3635

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Elisabeth Fuchs zu Eltmann, Ehefrau des Ritters Dietrich Fuchs zu Eltmann, erw. 1413mehr
Dietrich Fuchs zu Eltmann, Ritter, Amtmann zu Eltmann, genannt der Jüngere, erw. 1380-1408, gest. vor 24. Juni 1412mehr
Heinrich Fuchs zu Wallburg, Ritter, genannt der Stolze, erw. 1413-1431, gest. vor 1433mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenwann (23.07.1423)“ (Eintragsnr.: 3635), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3635 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3636

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Albrecht Truchsess, erw. 1460mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenwann (06.06.1460)“ (Eintragsnr.: 3636), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3636 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3651

Zusatzinformationen

Orte:

Höpfigheim, Kreis: Ludwigsburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Georg von Hardheim, erw. 1482mehr
Eberhard von Hardheim, erw. 1498mehr
Wolf von Hardheim, erw. 1498mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Eberhard Geisel von Wertheim, erw. 1498mehr
Gute von Düren, Witwe von Markhard von Düren, erw. 1498mehr
Marquard von Düren, gest. vor 1498mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Höpfickhaim (01.05.1477/17.05.1477/08.02.1498)“ (Eintragsnr.: 3651), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3651 (Stand: 14.5.2025).
Ergebnisseite 23 von 40