Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2660

Zusatzinformationen

Orte:

Pordenone, Kreis: Pordenone (Italien) mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Friedrich II., König/ Kaiser, 1194-1250mehr
Albrecht von Endsee, Herr, erw. 1232mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Schloss Endsee

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Entseh (21.09.1232)“ (Eintragsnr.: 2660), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2660 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2663

Zusatzinformationen

Orte:

Rennenberg (Wüstung), Kreis: vermutlich Ansbach mehr
Musersbuchel (Wüstung), Kreis: vermutlich Ansbach mehr
Gemainmarkt (Wüstung), Kreis: vermutlich Ansbach mehr
Pordenone, Kreis: Pordenone (Italien) mehr

Personen:

Friedrich II., König/ Kaiser, 1194-1250mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Albrecht von Endsee, Herr, erw. 1232mehr

Sachen:

Lehen, Fehde/ Krieg, Schloss Endsee

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Entseh (Mai 1232)“ (Eintragsnr.: 2663), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2663 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2666

Zusatzinformationen

Orte:

Endsee, Kreis: Ansbach mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Nordenberg, Kreis: Ansbach mehr
Lichtel, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann III. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg; Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1369-1420mehr
Friedrich VI./I. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, Markgraf von Brandenburg, 1371-1440mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Schloss Endsee

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Entseh (1407)“ (Eintragsnr.: 2666), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2666 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2546

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad Echtermehr
Hamann Echter, erw. 1420mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Echter (um 1420)“ (Eintragsnr.: 2546), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2546 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2560

Zusatzinformationen

Orte:

Sandbach (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr

Personen:

Konrad von Aufseß, u.a bambergischer Amtmann in Hollfeld, gest. vor 1493mehr
Georg von Egloffstein, erw. 1477mehr

Sachen:

Gericht (Urfehde), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Egloffstain (31.12.1476)“ (Eintragsnr.: 2560), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2560 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2561

Zusatzinformationen

Personen:

Hartung von Egloffstein, erw. 1483mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Egloffstain (12.05.1483)“ (Eintragsnr.: 2561), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2561 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2562

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Hartung von Egloffstein, erw. 1483mehr
Konrad von Egloffstein, Vetter Hartungs, erw. 1483mehr
Johann von Egloffstein, Vetter Hartungs, erw. 1483mehr
Leonhard von Egloffstein, Vetter Hartungs, erw. 1483mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Gericht (Urfehde)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Egloffstain (12.05.1483)“ (Eintragsnr.: 2562), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2562 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2757

Zusatzinformationen

Orte:

Euerdorf, Kreis: Bad Kissingen mehr
Hain, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Berthold von Henneberg, Erzbischof von Mainz, 1484-1504mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Zent Aura, Gericht (Dorfgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eurdorf (18.02.1494)“ (Eintragsnr.: 2757), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2757 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2564

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Egloffstein, erw. 1545mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Egloffstain (1545)“ (Eintragsnr.: 2564), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2564 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2405

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Andreas Gessner, Bürger zu Neustadt a. d. Saale, erw. nach 1555mehr
Johann Balbo, Doktor, Rat des Würzburger Bischofs, erw. 1555mehr

Sachen:

Güter (Strafeinzug), Güter, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Zweiter Markgrafenkrieg 1552-1555), Bischöflicher Rat

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gessner (nach 1555)“ (Eintragsnr.: 2405), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2405 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 10 von 38