Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1745

Zusatzinformationen

Orte:

Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Eberhard von Maßbach, Domherr, 1351-1382mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brassoldshaim (1351)“ (Eintragsnr.: 1745), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1745 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 1747

Zusatzinformationen

Orte:

Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Rosenberg, Herrenmehr
Ulrich von Rosenberg, Herr, gest. um 1424mehr
Gute von Rosenberg, erw. 1424mehr
Anselm von Rosenberg, Ritter, erw. 1424-1454mehr

Sachen:

Amt Prosselsheim, Schloss Prosselsheim, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung)

Literatur:

Fries, Chronik 3, S. 289
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 3: Von Gerhard von Schwarzburg bis Johann II. von Brunn (Fontes Herbipolenses 3), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1999.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brassoldshaim (22.02.1424 22.02.1427)“ (Eintragsnr.: 1747), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1747 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 1748

Zusatzinformationen

Orte:

Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Anselm von Rosenberg, Ritter, erw. 1424-1454mehr
Gute von Rosenberg, erw. 1424mehr
von Rosenberg, Herrenmehr

Sachen:

Amt Prosselsheim, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brassoldshaim (1429)“ (Eintragsnr.: 1748), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1748 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 1749

Zusatzinformationen

Orte:

Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anselm von Rosenberg, Ritter, erw. 1424-1454mehr
von Rosenberg, Herrenmehr

Sachen:

Amt Prosselsheim, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brassoldshaim (11.03.1436)“ (Eintragsnr.: 1749), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1749 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 1750

Zusatzinformationen

Orte:

Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
von Rosenberg, Herrenmehr
Apel von Stein zum Altenstein, Herr, erw. 1436mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Schloss Prosselsheim, Zent, Amt Prosselsheim

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brassoldshaim (1436)“ (Eintragsnr.: 1750), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1750 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 1751

Zusatzinformationen

Orte:

Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Peter von Stettenberg, erw. 1431mehr
Anselm von Rosenberg, Ritter, erw. 1424-1454mehr

Sachen:

Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Amt Prosselsheim, Abgabe/ Steuer (Bede), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brassoldshaim (1437)“ (Eintragsnr.: 1751), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1751 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 1746

Zusatzinformationen

Orte:

Astheim, Kreis: Kitzingen mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Dürrfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Wiesenbronn, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Erkinger von Seinsheim, Herr, erw. 1441, gest. 1503mehr

Sachen:

Kloster Astheim, Lehen (Wechsel des Lehnsherrn), Güter, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brassoldshaim (08.12.1441)“ (Eintragsnr.: 1746), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1746 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 1753

Zusatzinformationen

Orte:

Astheim, Kreis: Kitzingen mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anselm von Rosenberg, Ritter, erw. 1424-1454mehr
Gottfried II. Schenk von Limpurg, 1474-1530mehr

Sachen:

Kloster Astheim, Streitschlichtung, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brassoldshaim (1445)“ (Eintragsnr.: 1753), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1753 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 1754

Zusatzinformationen

Orte:

Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anselm von Rosenberg, Ritter, erw. 1424-1454mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Heinrich von Müffling, Thondorfer genannt, erw. 1461mehr
Bénigne von Müffling, Thondorfer genannt, erw. 1461mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Amt Prosselsheim, Güter (Entziehung/ Rückgabe), Güter, Schloss Prosselsheim

Literatur:

Fries, Chronik 4, S. 112
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (Fontes Herbipolenses 4), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 2002.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brassoldshaim (27.11.1461)“ (Eintragsnr.: 1754), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1754 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 1755

Zusatzinformationen

Orte:

Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Philipp Horand, erw. 1462mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Schloss Prosselsheim, Amt Prosselsheim

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brassoldshaim (23.01.1467)“ (Eintragsnr.: 1755), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1755 (Stand: 10.5.2025).
Ergebnisseite 2 von 5