Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 926

Zusatzinformationen

Orte:

Lindach, Kreis: Bamberg mehr
Schönbrunn, Kreis: Bamberg mehr
Grub, Kreis: Bamberg mehr
Bertheim (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Koppenwind, Kreis: Haßberge mehr
Fürnbach, Kreis: Haßberge mehr
Oberneuses, Kreis: Bamberg mehr
Halbersdorf, Kreis: Bamberg mehr
Prölsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Falsbrunn, Kreis: Haßberge mehr
Theinheim, Kreis: Haßberge mehr
Klebheimerhof, Kreis: Haßberge mehr
Lubrichsdorf (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Schulthis (nicht identifiziert), Kreis: verm. Haßberge mehr
Rod (Flurgegend), Kreis: Haßberge mehr
Hohenrode (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Ludwig von Windeck und Windheim, erw. 1278mehr

Sachen:

Schloss Schönbrunn, Mühle, Güter (Wald), Vogtei, Kauf/ Verkauf

Editionen:

Monumenta Boica 37, Nr. 422 S. 490
Monumenta Boica 37, Nr. 423 S. 492
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 37, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1864.

Literatur:

Fries, Chronik 2, S. 202
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 2: Von Embricho bis Albrecht III von Heßberg (Fontes Herbipolenses 2), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1994.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lintech oder Lindech (06.10.1278)“ (Eintragsnr.: 926), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=926 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1133

Zusatzinformationen

Orte:

Klebheimerhof, Kreis: Haßberge mehr
Schönbrunn, Kreis: Bamberg mehr
Fürnbach, Kreis: Haßberge mehr
Theinheim, Kreis: Haßberge mehr
Lubrichsdorf (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Grub, Kreis: Bamberg mehr
Oberneuses, Kreis: Bamberg mehr
Bertheim (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Halbersdorf, Kreis: Bamberg mehr
Prölsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Koppenwind, Kreis: Haßberge mehr
Falsbrunn, Kreis: Haßberge mehr
Lindach, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Ludwig von Windeck und Windheim, erw. 1278mehr

Sachen:

Güter (Wald), Kauf/ Verkauf, Vogtei, Schloss Schönbrunn, Rechte (Fischereirechte)

Editionen:

Monumenta Boica 37, Nr. 422 S. 490
Monumenta Boica 37, Nr. 423 S. 492
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 37, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1864.

Literatur:

Fries, Chronik 2, S. 202
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 2: Von Embricho bis Albrecht III von Heßberg (Fontes Herbipolenses 2), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1994.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Clebhaim (06.10.1278)“ (Eintragsnr.: 1133), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1133 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3026

Zusatzinformationen

Orte:

Fürnbach, Kreis: Haßberge mehr
Schönbrunn, Kreis: Bamberg mehr
Grub, Kreis: Bamberg mehr
Koppenwind, Kreis: Haßberge mehr
Oberneuses, Kreis: Bamberg mehr
Halbersdorf, Kreis: Bamberg mehr
Falsbrunn, Kreis: Haßberge mehr
Theinheim, Kreis: Haßberge mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Lindach, Kreis: Bamberg mehr
Lubrichsdorf (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Hohenrode (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Schulthis (nicht identifiziert), Kreis: verm. Haßberge mehr
Elbhaim (nicht identifiziert), Kreis: verm. Haßberge mehr
Rod (Flurgegend), Kreis: Haßberge mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Ludwig von Windeck und Windheim, erw. 1278mehr

Sachen:

Vogtei, Kauf/ Verkauf, Schloss Schönbrunn

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Furnbach (06.10.1278)“ (Eintragsnr.: 3026), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3026 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3630

Zusatzinformationen

Orte:

Hohenrode (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Schönbrunn, Kreis: Haßberge mehr
Grub, Kreis: Bamberg mehr
Koppenwind, Kreis: Haßberge mehr
Neusetz, Kreis: Bad Kissingen mehr
Oberfembach, Kreis: Neustadt a.d. Aisch mehr
Kleinhabersdorf, Kreis: Ansbach mehr
Lindach, Kreis: Schweinfurt mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Rod (Flurgegend), Kreis: Haßberge mehr
Lubrichsdorf (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Ludwig von Windeck und Windheim, erw. 1278mehr

Sachen:

Schloss Schönbrunn, Schloss, Kauf/ Verkauf, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenrod (06.10.1278)“ (Eintragsnr.: 3630), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3630 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2995

Zusatzinformationen

Orte:

Burgpreppach, Kreis: Haßberge mehr
Unfinden, Kreis: Haßberge mehr
Happertshausen, Kreis: Haßberge mehr
Leuzendorf, Kreis: Haßberge mehr
Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Wiesenbronn, Kreis: Kitzingen mehr
Dietzenwinden (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr
Birkach, Kreis: Haßberge mehr
Silbach, Kreis: Hildburghausen mehr
Ibind, Kreis: Haßberge mehr
Mürsbach, Kreis: Bamberg mehr
Koppenwind, Kreis: Haßberge mehr
Wüstenfelden, Kreis: Kitzingen mehr
Bischwind am Raueneck, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Sigmund Fuchs zu Burgpreppach, 1535 Amtmann von Haßfurt, erw. 1515-1537, gest. 05.12.1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Gericht (Schiedsspruch), Gericht, Erbe/ Erbangelegenheiten, Rechtsstreit, Streitschlichtung, Einungsvertrag, Schloss Burgpreppach, Schloss Koppenwind

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„[Fuchs von] Bimbach (26.11.1540-22.09.1545)“ (Eintragsnr.: 2995), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2995 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 1