Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5033

Zusatzinformationen

Orte:

Nordheim am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Obernordheim (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Kitzingen mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Marquard von Ostheim, erw. um 1310mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hube), Güter, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nortenburg Northaim (um 1303)“ (Eintragsnr.: 5033), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5033 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 5042

Zusatzinformationen

Orte:

Bayreuth, Kreis: Bayreuth mehr
Burgbernheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Neureuth, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Friedrich IV. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, 1287-1332mehr

Sachen:

Gewässer (Rednitz), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Burggrafen von Nürnberg, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nurenberg (um 1303)“ (Eintragsnr.: 5042), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5042 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 5627

Zusatzinformationen

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Ludwig von Rieneck, Graf, erw. 1307mehr

Sachen:

Grafschaft Rieneck, Herzogtum Franken, Grafschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieneck (1300-1350)“ (Eintragsnr.: 5627), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5627 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 4905

Zusatzinformationen

Orte:

Neuendorf, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Rabot von Volkach, erw. 1303-1313mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuburg. Neuenburg. Neuendof. Neuenfeld. (1303-1313)“ (Eintragsnr.: 4905), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4905 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 5244

Zusatzinformationen

Orte:

Ostheim, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Marquard von Ostheim, erw. um 1310mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Güter (Hube), Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Osthaim von der Koue (1303-1313)“ (Eintragsnr.: 5244), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5244 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 5444

Zusatzinformationen

Personen:

Albrecht I. von Habsburg, König, 1298-1308mehr
Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg (Regalien), Rechte (Hoheitsrechte), Freiheit/ Privileg, Rechte, König (HRR)/ Kaiser

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (04.09.1303-06.01.1303)“ (Eintragsnr.: 5444), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5444 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 5445

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Albrecht I. von Habsburg, König, 1298-1308mehr
Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg (Regalien), Freiheit/ Privileg, Rechte, König (HRR)/ Kaiser, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (1304)“ (Eintragsnr.: 5445), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5445 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 4884

Zusatzinformationen

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Walter von Seckendorff, erw. 1297mehr

Sachen:

Schloss Neuburg, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuburg Bibriet (23.04.1305)“ (Eintragsnr.: 4884), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4884 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 6475

Zusatzinformationen

Orte:

Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Dietrich Fuchs von Stockheim, erw. 21.07.1281mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Kloster (Abt), Kloster (Konvent), Kloster Münsterschwarzach, Pfand (Verpfändung), Pfand, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach die Stat (23.06.1306)“ (Eintragsnr.: 6475), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6475 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 5867

Zusatzinformationen

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr

Sachen:

Ritterschaft, König (HRR)/ Kaiser, Gericht, Gericht (Gerichtsrechte)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1309 (07.08.1309)“ (Eintragsnr.: 5867), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5867 (Stand: 11.8.2025).
Ergebnisseite 6 von 6