Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4861

Zusatzinformationen

Orte:

Nenzenheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr
Gottfried von Dettelbach, erw. 1322-1333mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nentzenhaim (1322-1333)“ (Eintragsnr.: 4861), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4861 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 4862

Zusatzinformationen

Orte:

Nenzenheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr
Berthold von Erlach, Bruder von Albrecht von Erlach, erw. 1322-1333mehr
Albrecht von Erlach, Bruder von Berthold von Erlach, erw. 1322-1333mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nentzenhaim (1322-1333)“ (Eintragsnr.: 4862), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4862 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 4864

Zusatzinformationen

Orte:

Nenzenheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr
Berthold von Erlach, Bruder von Albrecht von Erlach, erw. 1322-1333mehr
Arnold Fuchs von Suntheim, Edelknecht, erw. 1329-1345mehr
Hildebrand von Seinsheim, Ritter, erw. 1322-1333, gest. 1386mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Rückgabe), Lehen (Verleihung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nentzenhaim (1322-1333)“ (Eintragsnr.: 4864), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4864 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 4865

Zusatzinformationen

Orte:

Nenzenheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Hermann II. Hummel von Lichtenberg, Bischof von Würzburg, 1333-1335mehr
Heinrich Fuchs von Suntheim, erw. 1319/21-1345mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nentzenhaim (1333-1335)“ (Eintragsnr.: 4865), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4865 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 4866

Zusatzinformationen

Orte:

Nenzenheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Heinrich von Schlehberg, erw. 1333-1335mehr
Eberhard von Erlach, erw. 1333-1335mehr
Hermann II. Hummel von Lichtenberg, Bischof von Würzburg, 1333-1335mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nentzenhaim (1333-1335)“ (Eintragsnr.: 4866), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4866 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 4721

Zusatzinformationen

Orte:

Münster, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr
von Hohenlohe-Brauneck, Herrenmehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Hofgericht), König (HRR)/ Kaiser, Kirche, Kirche (Kirchensatz), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Munrichstat (30.10.1340)“ (Eintragsnr.: 4721), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4721 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 4868

Zusatzinformationen

Orte:

Nenzenheim, Kreis: Kitzingen mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Gült), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nentzenhaim (nach 1345)“ (Eintragsnr.: 4868), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4868 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 4849

Zusatzinformationen

Orte:

Nassau, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann von Hardheim, erw. 1448mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Erbe/ Erbangelegenheiten, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mustershausen. Nas. (09.05.1448)“ (Eintragsnr.: 4849), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4849 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 4851

Zusatzinformationen

Orte:

Nassau, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Horneck von Hornburg, erw. 1426mehr
Philipp Horneck von Hornberg, Bruder von Bartholomäus und Melchior Horneck von Hornberg, erw. 1476mehr
Melchior Horneck von Hornberg, Bruder von Philipp und Bartholomäus Horneck von Hornberg, erw. 1476mehr
Bartholomäus Horneck von Hornberg, Bruder von Philipp und Melchior Horneck von Hornberg, erw. 1476mehr
Appolonia Horneck von Hornberg, Frau von Lorenz Schenk von Roßberg und Schwester von Philipp, Melchior und Bartholomäus Horneck von Hornberg, erw. 1476mehr
Lorenz Schenk von Roßberg, Mann von Appolonia Horneck von Hornberg, erw. 1476mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Hardheim, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mustershausen. Nas. (24.04.1476)“ (Eintragsnr.: 4851), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4851 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 4718

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Bocklet, Kreis: Bad Kissingen mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Windheim, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Christoph Heinrich von Erthal, Herr, erw. 1560mehr
Johann Joachim von Erthal, Herr, erw. 1560mehr
Johann Holzheimer, erw. 1560mehr
Christoph von Budickheim, erw. 1560mehr
Martin von Budickheim, Sohn von Christoph von Budickheim, erw. 1560mehr
Wilhelm von Budickheim, Sohn von Christoph von Budickheim, erw. 1560mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Münnerstadt, Schloss, Schloss Stollburg, Orden, Orden (Augustiner-Chorherren), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter, Güter (Acker), Güter (Forst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Munrichstat (1560)“ (Eintragsnr.: 4718), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4718 (Stand: 11.5.2025).
Ergebnisseite 32 von 40