Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 740

Zusatzinformationen

Orte:

Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Gelchsheim, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Triebrecht (Schaftrieb), Amt Reichelsburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Baldershaim (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 740), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=740 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 742

Zusatzinformationen

Orte:

Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Aub, Kreis: Würzburg mehr
Oellingen, Kreis: Würzburg mehr
Gelchsheim, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Spital Aub, Güter (Hof), Klerus (Kaplan), Triebrecht (Schaftrieb)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Baldershaim (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 742), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=742 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1160

Zusatzinformationen

Orte:

Kolitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Öttershausen, Kreis: Kitzingen mehr

Sachen:

Triebrecht (Schaftrieb)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Colitzhaim (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 1160), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1160 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1221

Zusatzinformationen

Orte:

Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Bürgerschaft, Kauf/ Verkauf, Rechte (Weiderecht), Triebrecht (Schaftrieb), Abgabe/ Steuer, Schloss Zabelstein, Rechte, Triebrecht

Literatur:

Meyer, Schafzucht, S. 187
Volltitel der Literatur
Meyer, Sabine: Die mittelalterliche Schafzucht in Mainfranken (1400-1519), Phil. Diss. Würzburg 1998.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Danerstorf (25.08.1474)“ (Eintragsnr.: 1221), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1221 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 180

Zusatzinformationen

Orte:

Eßleben, Kreis: Schweinfurt mehr
Oberpleichfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Ursula von Schwarzenberg, genannt Frankengrüner, zweite Ehefrau von Michael II. von Schwarzenberg, erw. 1476mehr
Michael von Schwarzenberg, Friesische Linie, Sohn von Ursula von Schwarzenberg genannt Frankengrüner, Bruder von Wolf von Schwarzenburg, erw. 1476, gest. 1489mehr
Wolf von Schwarzenberg, Friesische Linie, Bruder von Michael von Schwarzenburg, Sohn von Ursula von Schwarzenberg genannt Frankengrüner, erw. 1476, gest. 1491mehr

Sachen:

Triebrecht (Schaftrieb), Abgabe/ Steuer (Bede), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Aisleuben (im Ampt Arnstain) (28.09.1476)“ (Eintragsnr.: 180), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=180 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 741

Zusatzinformationen

Orte:

Waldmannshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Reinsbronn, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

von Rosenberg, Herrenmehr

Sachen:

Triebrecht (Schaftrieb)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Baldershaim (1491)“ (Eintragsnr.: 741), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=741 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1134

Zusatzinformationen

Orte:

Klingen, Kreis: Würzburg mehr
Neubrunn, Kreis: Würzburg mehr
Buch, Kreis: Würzburg mehr
Bieberehren, Kreis: Würzburg mehr
Burgerroth, Kreis: Würzburg mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Gelchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Aub, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Triebrecht (Schaftrieb)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Clingen (1491)“ (Eintragsnr.: 1134), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1134 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 841

Zusatzinformationen

Orte:

Leutersdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Triebrecht (Schaftrieb), Pfand (Verpfändung), Bürgerschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Leutoldsdorf (29.04.1500)“ (Eintragsnr.: 841), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=841 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1273

Zusatzinformationen

Orte:

Dimbach, Kreis: Kitzingen mehr
Rimbach, Kreis: Kitzingen mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Eichfeld, Kreis: Kitzingen mehr
Strehlhof, Kreis: Kitzingen mehr
Uhlberg (wüstgefallener Hof), Kreis: Kitzingen mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Triebrecht (Schaftrieb), Schloss Hallburg

Literatur:

Meyer, Schafzucht, S. 19
Volltitel der Literatur
Meyer, Sabine: Die mittelalterliche Schafzucht in Mainfranken (1400-1519), Phil. Diss. Würzburg 1998.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dimpach (1540)“ (Eintragsnr.: 1273), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1273 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1301

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Neuses am Berg, Kreis: Kitzingen mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Rechte (Weiderecht), Triebrecht (Schaftrieb)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (1546 1549)“ (Eintragsnr.: 1301), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1301 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 6