Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 6442

Zusatzinformationen

Orte:

Schwabhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Arn von Würzburg, Bischof von Würzburg, 855-892mehr
Karl der Große, König/Kaiser, 768-814mehr
Ludwig der Deutsche, König, 840-876mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Lehen, Güter, Untertanen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwabenhausen (883)“ (Eintragsnr.: 6442), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6442 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6426

Zusatzinformationen

Orte:

Schauerheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Berlichingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Berg, Kreis: Hof mehr

Sachen:

Kloster Schöntal, Lehen, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schaucheim (11.01.1301)“ (Eintragsnr.: 6426), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6426 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6446

Zusatzinformationen

Orte:

Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr
Friedrich IV. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, 1287-1332mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Burglehen), Schloss Schwanberg, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwanberg (14.02.1324)“ (Eintragsnr.: 6446), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6446 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6427

Zusatzinformationen

Orte:

Spagenhof (Wüstung), Kreis: Weißenburg-Gunzenhausen mehr
Dannhausen, Kreis: Weißenburg-Gunzenhausen mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Goswein von Absberg, erw. 1343mehr

Sachen:

Schloss Absberg, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Gefangene), Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Spagen (18.10.1343)“ (Eintragsnr.: 6427), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6427 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6404

Zusatzinformationen

Orte:

Seinsheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Friedrich Geiling, Edelknecht, erw. 1381mehr
Albrecht von Heßberg, Dompropst, Gegenbischof (1372-1376), gest. 1376mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Güter (Hube)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saunsheim (1381)“ (Eintragsnr.: 6404), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6404 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6444

Zusatzinformationen

Orte:

Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Wenkheim, erw. 1426mehr
Heinrich von Wenkheim, erw. 1411-1440mehr
Christoph von Wenkheim, erw. 1411-1440mehr
Bartholomäus von Wenkheim, erw. 1411-1440mehr

Sachen:

Schloss Schwanberg, Lehen, Lehen (Burglehen), Lehen (Verleihung), Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Schloss, Güter, Güter (Wald)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwanberg (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 6444), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6444 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6411

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Leonhard von Seinsheim, erw. 1477mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Güter, Güter (Weinberg/-garten)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saunsheim (um 1460)“ (Eintragsnr.: 6411), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6411 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6445

Zusatzinformationen

Orte:

Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Wenkheim, erw. 1426mehr

Sachen:

Schloss Schwanberg, Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Verleihung), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwanberg (01.05.1438)“ (Eintragsnr.: 6445), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6445 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6436

Zusatzinformationen

Orte:

Schraudenbach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann Winter, erw. 1488mehr
Balthasar Winter, erw. 1488mehr

Sachen:

Amt Werneck, Güter, Güter (Weinberg/-garten), Güter (Acker), Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Abgabe/ Steuer, Dienst, Lehen, Lehen (Verleihung), Güter (Wiese)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schrautenbach (10.02.1488)“ (Eintragsnr.: 6436), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6436 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6440

Zusatzinformationen

Personen:

Martin von Schwalbach, erw. 1539mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Schulden, Lehen, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwalbach (22.02.1539)“ (Eintragsnr.: 6440), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6440 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 88 von 90