Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1403

Zusatzinformationen

Orte:

Dornheim, Kreis: Kitzingen mehr
Hohenlandsberg, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr

Sachen:

Gewässer (See), Kauf/ Verkauf, Amt Hohenlandsberg, Rechte (Vorkaufsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dornhaim (1362)“ (Eintragsnr.: 1403), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1403 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 653

Zusatzinformationen

Orte:

Oberleinach, Kreis: Würzburg mehr
Unterleinach, Kreis: Würzburg mehr
Homburg am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Lengfurt, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Hohenlandsberg, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann I. von Wertheim, Graf, 1372-1407mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Amt Homburg a. d. Wern, Güter

Literatur:

Fuchshuber, Uffenheim, S. 97
Fries, Chronik 3, S. 84f.
Störmer, Marktheidenfeld, S. 71
Volltitel der Literatur
Fuchshuber, Elisabeth: Uffenheim (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern: Mittelfranken, Band 6), München 1982.

Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 3: Von Gerhard von Schwarzburg bis Johann II. von Brunn (Fontes Herbipolenses 3), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1999.

Störmer, Wilhelm: Marktheidenfeld (Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken, Heft 10) München 1962.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Leinach (28.04.1403)“ (Eintragsnr.: 653), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=653 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2288

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Hornberg, Kreis: Crailsheim mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hohenlandsberg, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr
Schenk von Limpurg, Herrenmehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gollhoven (29.04.1406)“ (Eintragsnr.: 2288), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2288 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 656

Zusatzinformationen

Orte:

Hohenlandsberg, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Karl V., König/Kaiser, 1519-1556mehr
Albrecht II. Alcibiades, Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1522-1557mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Schloss Hohenlandsberg, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Landsburg (1519/1558)“ (Eintragsnr.: 656), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=656 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 290

Zusatzinformationen

Orte:

Hohenlandsberg, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Johann von Schwarzenberg (Hohenlandsberger Linie), Der Starke, Freiherr, 1463-1528mehr
Friedrich von Brandenburg-Ansbach, Dompropst in Würzburg, 1497-1536mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Pfand, Fehde/ Krieg, Dom/ Domkapitel (Dompropstei), Schloss Hohenlandsberg

Literatur:

Fuchshuber, Uffenheim, S. 98
Volltitel der Literatur
Fuchshuber, Elisabeth: Uffenheim (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern: Mittelfranken, Band 6), München 1982.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Landsburg (01.11.1525)“ (Eintragsnr.: 290), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=290 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 291

Zusatzinformationen

Orte:

Hohenlandsberg, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Eichstätt, Kreis: Eichstätt mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Johann von Schwarzenberg (Hohenlandsberger Linie), Der Starke, Freiherr, 1463-1528mehr
Gabriel von Eyb, Bischof von Eichstätt, 1496-1535mehr
Christoph I. von Schwarzenberg (Bayerische Linie), 1488-1538mehr
Friedrich von Schwarzenberg (Hohenlandsberger Linie), Der Unglückliche, 1498-1561mehr
Paul von Schwarzenberg, Domherr zu Köln, Mainz, Bamberg und Würzburg, Propst von Stift Haug, 1497-1535mehr

Sachen:

Pfand, Schloss Hohenlandsberg, König (HRR)/ Kaiser, König (HRR)/ Kaiser (Kommissar), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Landsburg (11.11.1525)“ (Eintragsnr.: 291), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=291 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 294

Zusatzinformationen

Orte:

Hohenlandsberg, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Sachen:

Gericht (Gerichtskosten)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Landsburg (1533)“ (Eintragsnr.: 294), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=294 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 292

Zusatzinformationen

Orte:

Hohenlandsberg, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Eichstätt, Kreis: Eichstätt mehr

Personen:

Gabriel von Eyb, Bischof von Eichstätt, 1496-1535mehr
Christoph I. von Schwarzenberg (Bayerische Linie), 1488-1538mehr
Friedrich von Schwarzenberg (Hohenlandsberger Linie), Der Unglückliche, 1498-1561mehr
Paul von Schwarzenberg, Domherr zu Köln, Mainz, Bamberg und Würzburg, Propst von Stift Haug, 1497-1535mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser (Kommissar), Schloss Hohenlandsberg, Gericht (Schiedsspruch), Fehde/ Krieg, Gericht (Gerichtskosten)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Landsberg (04.07.1533)“ (Eintragsnr.: 292), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=292 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 293

Zusatzinformationen

Orte:

Hohenlandsberg, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Friedrich von Schwarzenberg (Hohenlandsberger Linie), Der Unglückliche, 1498-1561mehr

Sachen:

Gericht (Reichskammergericht), Schloss Hohenlandsberg, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Landsburg (17.09.1543)“ (Eintragsnr.: 293), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=293 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 655

Zusatzinformationen

Orte:

Hohenlandsberg, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Friedrich von Schwarzenberg (Hohenlandsberger Linie), Der Unglückliche, 1498-1561mehr
Albrecht II. Alcibiades, Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1522-1557mehr
Karl V., König/Kaiser, 1519-1556mehr

Sachen:

Bündnis (Schmalkaldischer Bund), Fehde/ Krieg, König (HRR)/ Kaiser

Literatur:

Fuchshuber, Uffenheim, S. 98
Kneitz, Albrecht Alcibiades, S. 51 f.
Schwarzenberg, Geschichte des Hauses, S. 70 f.
Volltitel der Literatur
Fuchshuber, Elisabeth: Uffenheim (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern: Mittelfranken, Band 6), München 1982.

Kneitz, Otto: Albrecht Alcibiades. Markgraf von Kulmbach 1522 – 1557, Kulmbach 1982.

Schwarzenberg, Karl zu: Geschichte des reichsständischen Hauses Schwarzenberg, Neustadt a. d. Aisch 1963.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Landsburg (1546/47)“ (Eintragsnr.: 655), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=655 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 2 von 3