Kinding ist Sitz einer Ehaft und ist dem eichstättischen Hochgerichtsbezirk Beilngries-Hirschberg zugeordnet. Der Ort, in dem es eine Schule gibt, beherbergt außerdem eine katholische Pfarrei (Dekanat Kipfenberg).
Durch den Reichsdeputationshauptschluss kommt Bürgstadt zum souveränen Fürstentum Leiningen.
Durch die Säkularisation kommt Arnsberg wieder unter bayerische Herrschaft.
Weilbach geht an das Fürstentum Leiningen über.
Durch die Säkularisation kommt Wallenfels zum Königreich Bayern und gehört dem damaligen Obermainkreis an.
Mit dem Übergang an Bayern verliert Wallenfels seine Vogtei und die damit verbundene Gerichtsbarkeit an Kronach.
Pfarrweisach erhält einen Jahrmarkt.
Durch die Säkularisation wird die Bindung an das Kloster Ebrach gelöst und Burgwindheim zu einer eigenständigen Gemeinde erhoben.
Das Oberamt Weiltingen ist bei der Landschaft verpfändet.
Preußen übernimmt das bambergische Oberscheinfeld.