Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 6409

Zusatzinformationen

Orte:

Stephansberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Michael II. von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1435, gest. 1469mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Schloss, Schloss Stephansberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saunsheim (um 1420)“ (Eintragsnr.: 6409), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6409 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 6512

Zusatzinformationen

Personen:

Michael II. von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1435, gest. 1469mehr

Sachen:

Amt, Amt Trimberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzenberg (um 1435)“ (Eintragsnr.: 6512), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6512 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 6514

Zusatzinformationen

Personen:

Michael II. von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1435, gest. 1469mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Wertheim, Graf, Stiftspfleger, gest. 1433mehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzenberg (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 6514), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6514 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 179

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Eßleben, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Michael II. von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1435, gest. 1469mehr
Hermann von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1435, gest. 1448mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Pfand (Verpfändung), Fehde/ Krieg

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 157
Wagner, Geschichte der Stadt Würzburg 1, S. 128 f.
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Wagner, Ulrich: Von den Anfängen bis zum Ausbruch des Bauernkriegs (Geschichte der Stadt Würzburg, Bd. 1), Stuttgart 2001.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Aisleuben (im Ampt Arnstain) (20.05.1435)“ (Eintragsnr.: 179), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=179 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 6511

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Eßleben, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Michael II. von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1435, gest. 1469mehr
Hermann von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1435, gest. 1448mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Schulden, Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Dom/ Domkapitel, Rechte, Freiheit/ Privileg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzenberg (21.10.1435)“ (Eintragsnr.: 6511), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6511 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 6515

Zusatzinformationen

Orte:

Basel, Kreis: Basel mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Michael II. von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1435, gest. 1469mehr

Sachen:

Ritterschaft, Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzenberg (1436)“ (Eintragsnr.: 6515), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6515 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2190

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Hermann von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1435, gest. 1448mehr
Michael II. von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1435, gest. 1469mehr
Matthias Slick, Ritter, erw. 1446mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Amt, Amt Gerolzhofen, Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (29.11.1446)“ (Eintragsnr.: 2190), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2190 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2191

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Michael II. von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1435, gest. 1469mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Rechte (Nutzungsrecht), Rechte, Amt Gerolzhofen, Stadt, Untertanen, Amt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (09.10.1446)“ (Eintragsnr.: 2191), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2191 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2751

Zusatzinformationen

Orte:

Ettleben, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Michael II. von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1435, gest. 1469mehr

Sachen:

Gewässer (See), Amt Werneck, Schloss Werneck, Pfand (Ablösung), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Etleuber sehe (20.06.1458)“ (Eintragsnr.: 2751), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2751 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2911

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Ursula von Schwarzenberg, genannt Frankengrüner, zweite Ehefrau von Michael II. von Schwarzenberg, erw. 1476mehr
Michael II. von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1435, gest. 1469mehr

Sachen:

Schutz und Schirm

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Franckengruenerin (20.06.1458)“ (Eintragsnr.: 2911), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2911 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 2