Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1395

Zusatzinformationen

Orte:

Dornheim, Kreis: Kitzingen mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Lonnerstadt, Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr
Obermelsendorf, Kreis: Bamberg mehr
Untermelsendorf, Kreis: Bamberg mehr
Reinhardshofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

von Vestenberg, Herrenmehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Lehen, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dornhaim (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 1395), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1395 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1359

Zusatzinformationen

Orte:

Dingolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Thüngfeld, Kreis: Bamberg mehr
Attelsdorf, Kreis: Bamberg mehr
Obersteinach, Kreis: Bamberg mehr
Arnrode (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Hohenrode (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Michelau im Steigerwald, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr
Hermann von Thüngfeld, erw. 1317-1322mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Mühle, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Editionen:

Hoffmann, Ältestes Lehenbuch, Nr. 305 S. 55
Hoffmann, Ältestes Lehenbuch, Nr. 1864 S. 196
Volltitel der Edition
Hoffmann, Hermann: Das älteste Lehenbuch des Hochstifts Würzburg 1303-1345 (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg 25), 2 Teilbände, Würzburg 1972/1973.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dingoldshausen (1317-1322)“ (Eintragsnr.: 1359), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1359 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1394

Zusatzinformationen

Orte:

Dornheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr
Peter Kumpf, erw. 1390-1402mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Rechte, Rechte (Geleit), Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter

Editionen:

Monumenta Boica 46, Nr. 193 S. 425
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 46, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1905.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dornhaim (09.02.1390)“ (Eintragsnr.: 1394), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1394 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1396

Zusatzinformationen

Orte:

Dornheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Albrecht von Vestenberg, der Ältere, erw. 1388-1390mehr
Johann von Vestenberg, erw. 1390mehr
Otto von Vestenberg, erw. 1390mehr
Georg von Vestenberg, erw. 1390mehr
Johann von Vestenberg, erw. 1390mehr
Albrecht von Vestenberg, der Jüngere, erw. 1388-1390mehr
Georg von Vestenberg, erw. 1390mehr
Wilhelm von Vestenberg, erw. 1390mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dornhaim (28.03.1390)“ (Eintragsnr.: 1396), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1396 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1346

Zusatzinformationen

Orte:

Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Apel III. von Lichtenstein, Ritter, erw. 1417-1432, gest. 1458mehr
Stefan von Lichtenstein, erw. 1453mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Lehen (Afterlehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dietrichsdorf (28.05.1453)“ (Eintragsnr.: 1346), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1346 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1355

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Distelhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Philipp von Bibereren, erw. 1518mehr
Philipp III. von Rieneck, Graf, 1504-1559mehr
Alexander von Riedern, erw. 1. Hälfte 16. Jhd.mehr

Sachen:

Johanniterorden, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Distelhausen (um 1518)“ (Eintragsnr.: 1355), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1355 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1351

Zusatzinformationen

Orte:

Dittigheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Distelhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Gerlachsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ditichkaim (02.08.1522)“ (Eintragsnr.: 1351), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1351 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1352

Zusatzinformationen

Orte:

Dittigheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Distelhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Distelhausen (01.08.1522)“ (Eintragsnr.: 1352), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1352 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1354

Zusatzinformationen

Orte:

Distelhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Philipp III. von Rieneck, Graf, 1504-1559mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Distelhausen (13.03.1530)“ (Eintragsnr.: 1354), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1354 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1392

Zusatzinformationen

Orte:

Münsterschwarzach, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Schwarzenau, Kreis: Kitzingen mehr
Bibergau, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Pfand (Verpfändung), Dom/ Domkapitel, Kloster Münsterschwarzach, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dombstiffts bruderschafft (1544)“ (Eintragsnr.: 1392), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1392 (Stand: 11.5.2025).
Ergebnisseite 9 von 40