Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 443

Zusatzinformationen

Orte:

Heilsbronn, Kreis: Ansbach mehr
Löwenstein, Kreis: Heilbronn mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr
Randersacker, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Gerhard II. von Eppstein, Erzbischof von Mainz, 1288-1305mehr
Rudolf, Abt von Heilsbronn, erw. 1280, 1263-1281mehr

Sachen:

Schloss Löwenstein, Kloster Heilsbronn, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Editionen:

Monumenta Boica 37, Nr. 442 S. 521
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 37, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1864.

Literatur:

Heidacher, Heilsbronn, S. 97
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 25
Volltitel der Literatur
Heidacher, Alfred: Die Entstehungs- und Wirtschaftsgeschichte des Klosters Heilsbronn bis zum Ende des 15. Jahrhunderts. Gründung, Gründer, Wirtschafts- und Verfassungsgeschichte, Bonn 1955.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lebenstain (1280)“ (Eintragsnr.: 443), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=443 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 424

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Maria Sondheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Rieden, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Georg Fuchs zu Schweinshaupten, Sohn des Johann Fuchs zu Schweinshaupten, erw. 1468-1482, gest. 30.05.1527mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Burg (Burggut), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Arnstain (21.12.1478)“ (Eintragsnr.: 424), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=424 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 416

Zusatzinformationen

Orte:

Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Erasmus von Wertheim, Graf, 1453-1509mehr
Konrad , erw. 1495mehr
Otto II. von Pfalz-Mosbach, Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Mosbach, 1435/1461-1499mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter (Haus), Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lauden (25.05.1495)“ (Eintragsnr.: 416), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=416 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 438

Zusatzinformationen

Orte:

Laudenbach, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Konrad Fuchsstadt, erw. vor 1495-1516mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Mühle, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lautenbach am Main (24.02.1508)“ (Eintragsnr.: 438), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=438 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 405

Zusatzinformationen

Orte:

Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Eberhard von Rosenberg, erw. 1513mehr
Georg von Rosenberg, erw. 1505-1513mehr
Johann von Rosenberg, erw. 1513mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lauden (04.04.1513)“ (Eintragsnr.: 405), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=405 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 406

Zusatzinformationen

Orte:

Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Johann von Rosenberg, erw. 1513mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Rechte, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lauden (1513-1519)“ (Eintragsnr.: 406), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=406 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 425

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Bettendorf (Wüstung), Kreis: Main-Spessart mehr
Büchold, Kreis: Main-Spessart mehr
Gänheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Heugrumbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Mühlhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Mülbrechtshausen (Wüstung bei Anstein?), Kreis: Main-Spessart mehr
Schraudenbach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Georg Esberger, erw. 1515mehr
Johann Schrautenbach, erw. 1515mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Arnstain (20.12.1515)“ (Eintragsnr.: 425), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=425 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 412

Zusatzinformationen

Orte:

Oberlauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

von Wichsenstein, Herrenmehr
Anselm von Eltershofen, Amtmann von Lauda, erw. 1539-1542mehr

Sachen:

Güter (Hof), Bürgerschaft, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lauden (27.05.1539)“ (Eintragsnr.: 412), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=412 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 414

Zusatzinformationen

Orte:

Oberlauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Anselm von Eltershofen, Amtmann von Lauda, erw. 1539-1542mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Bürgerschaft, Güter (Haus), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lauden (1539)“ (Eintragsnr.: 414), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=414 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 413

Zusatzinformationen

Orte:

Oberlauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Anselm von Eicholzheim, erw. 1486mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Güter (Haus), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lauden (01.07.1542)“ (Eintragsnr.: 413), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=413 (Stand: 3.9.2025).
Ergebnisseite 4 von 77