Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Weltliche Gerichte, Landgericht (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 2117), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2117 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1958

Zusatzinformationen

Orte:

Gelnhausen, Kreis: Main-Kinzig-Kreis mehr

Personen:

Friedrich I., König/ Kaiser, 1152-1190mehr
Heinrich VI., König/Kaiser, 1169-1197mehr
Rudolf I. von Habsburg, König, 1273-1291mehr
Richard von Cornwall, König des Interregnums, 1257-1272mehr
Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Freiheit/ Privileg, Reichsstädte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gailnhausen (1152-1347)“ (Eintragsnr.: 1958), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1958 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 298

Zusatzinformationen

Personen:

Heinrich [VII.], König, 1211-1242mehr
Friedrich II., König/ Kaiser, 1194-1250mehr

Sachen:

Reichsstädte, Gericht (Landfrieden), Gericht (Acht), Gericht (Verurteilte), König (HRR)/ Kaiser

Editionen:

MGH Const. II, Nr. 171 S. 211
MGH Const. II, Nr. 304 S. 418
Volltitel der Edition
Monumenta Germaniae Historica, Constitutiones et acta publica imperatorum et regum, Bd. 2 (1198-1272), hg. v. Ludwig Weiland, Hannover 1896.

Literatur:

Fries, Chronik 2, S. 135f.
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 1, S. 214
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 2: Von Embricho bis Albrecht III von Heßberg (Fontes Herbipolenses 2), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1994.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 1: Die Bischofsreihe bis 1254 (Germania Sacra, Neue Folge 1: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1962.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Landsbeschedigere (01.05.1231)“ (Eintragsnr.: 298), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=298 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1955

Zusatzinformationen

Orte:

Gelnhausen, Kreis: Main-Kinzig-Kreis mehr
Friedberg, Kreis: Wetteraukreis mehr

Personen:

Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr

Sachen:

Ganerbenburg/-dorf, Freiheit/ Privileg, König (HRR)/ Kaiser, Reichsstädte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gailnhausen (1366)“ (Eintragsnr.: 1955), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1955 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1956

Zusatzinformationen

Orte:

Gelnhausen, Kreis: Main-Kinzig-Kreis mehr

Personen:

Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Freiheit/ Privileg, Reichsstädte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gailnhausen (1411-1433)“ (Eintragsnr.: 1956), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1956 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1957

Zusatzinformationen

Orte:

Gelnhausen, Kreis: Main-Kinzig-Kreis mehr

Personen:

Friedrich III., König/ Kaiser, 1440-1493mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Freiheit/ Privileg, Reichsstädte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gailnhausen (1440-1452)“ (Eintragsnr.: 1957), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1957 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 150

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Bündnis, Reichsstädte

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 177
Fries, Chronik 4, S. 91
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (Fontes Herbipolenses 4), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 2002.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ainigung (Mit den Reichstetten) (22.06.1446)“ (Eintragsnr.: 150), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=150 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 151

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Bündnis, Reichsstädte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ainigung (Mit den Reichstetten) (05.07.1448)“ (Eintragsnr.: 151), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=151 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 315

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Landwehr), Bündnis, Fehde/ Krieg, Reichsstädte, Grafschaft, Ritterschaft

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 178, 180
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Landwer (18.03.1450)“ (Eintragsnr.: 315), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=315 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 152

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Weißenburg, Kreis: Weißenburg-Gunzenhausen mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Bündnis, Reichsstädte

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S: 179
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ainigung (Mit den Reichstetten) (21.06.1452)“ (Eintragsnr.: 152), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=152 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 3