Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 984

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Sachen:

Kloster Comburg (ab 1488 Stift), Dienst

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camberg ain closter (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 984), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=984 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 978

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Konrad von Münkheim, Abt von Comburg, 1318-1360mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Kloster Comburg (ab 1488 Stift)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camberg ain closter (1343)“ (Eintragsnr.: 978), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=978 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 979

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Kloster Comburg (ab 1488 Stift), Kloster (Klosterordnung)

Editionen:

Monumenta Boica 40, Nr. 201 S. 445
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 40, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1870.

Literatur:

Jooß, Kloster Komburg, S. 56
Volltitel der Literatur
Jooß, Rainer: Kloster Komburg im Mittelalter. Studien zur Verfassungs-, Besitz- und Sozialgeschichte einer fränkischen Benediktinerabtei (Forschungen aus Württembergisch Franken 4), Sigmaringen 1986.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camberg ain closter (02.01.1343)“ (Eintragsnr.: 979), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=979 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 980

Zusatzinformationen

Orte:

Neustadt am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Gottfried Voit von Rieneck, Abt von Neustadt am Main, 1357-1386mehr
Rudolf, Propst von St. Ägidius (Kleincomburg), erw. 1357mehr
Heinrich Sieder, Prior des Klosters Comburg, erw. 1357mehr
Konrad von Neuenstein, Komtur der Johanniterkommende Schwäbisch Hall, erw. 1357mehr

Sachen:

Kloster Neustadt am Main, Kloster Comburg (ab 1488 Stift), Kirche (Visitation), Kloster (Klosterordnung)

Literatur:

Jooß, Kloster Komburg, S. 57
Volltitel der Literatur
Jooß, Rainer: Kloster Komburg im Mittelalter. Studien zur Verfassungs-, Besitz- und Sozialgeschichte einer fränkischen Benediktinerabtei (Forschungen aus Württembergisch Franken 4), Sigmaringen 1986.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camberg ain closter (05.09.1360)“ (Eintragsnr.: 980), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=980 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 981

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Kloster Comburg (ab 1488 Stift), Kloster (Klosterordnung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camberg ain closter (1372)“ (Eintragsnr.: 981), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=981 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 986

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
von Limpurg, Schenkenmehr

Sachen:

Kloster Comburg (ab 1488 Stift), Vogtei, Lehen (Mannlehen), Gericht, Gericht (Landgericht), Fehde/ Krieg (Unterstützung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schutz und schirm des closters Camberg (1466)“ (Eintragsnr.: 986), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=986 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 982

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kloster Comburg (ab 1488 Stift), Kloster (Klosterordnung)

Literatur:

Jooß, Kloster Komburg, S. 93
Volltitel der Literatur
Jooß, Rainer: Kloster Komburg im Mittelalter. Studien zur Verfassungs-, Besitz- und Sozialgeschichte einer fränkischen Benediktinerabtei (Forschungen aus Württembergisch Franken 4), Sigmaringen 1986.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camberg ain closter (1482)“ (Eintragsnr.: 982), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=982 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 985

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Schwäbisch Hall, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Ellwangen, Kreis: Ostalbkreis mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kloster Comburg (ab 1488 Stift), Kloster Ellwangen (ab 1460 Stift), Stift, Vogtei

Literatur:

Jooß, Kloster Komburg, S. 92f.
Volltitel der Literatur
Jooß, Rainer: Kloster Komburg im Mittelalter. Studien zur Verfassungs-, Besitz- und Sozialgeschichte einer fränkischen Benediktinerabtei (Forschungen aus Württembergisch Franken 4), Sigmaringen 1986.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schutz und schirm des closters Camberg (06.11.1482)“ (Eintragsnr.: 985), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=985 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 988

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
von Limpurg, Schenkenmehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Papsttum, Kloster Comburg (ab 1488 Stift), Pfründe

Literatur:

Jooß, Kloster Komburg, S. 93
Volltitel der Literatur
Jooß, Rainer: Kloster Komburg im Mittelalter. Studien zur Verfassungs-, Besitz- und Sozialgeschichte einer fränkischen Benediktinerabtei (Forschungen aus Württembergisch Franken 4), Sigmaringen 1986.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schutz und schirm des closters Camberg (Juni 1483)“ (Eintragsnr.: 988), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=988 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 983

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Kloster Comburg (ab 1488 Stift), Stift (Stiftsordnung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camberg ain closter (1513 1521)“ (Eintragsnr.: 983), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=983 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 3 von 7