Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2205

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Philipp Zollner von Rottenstein, gest. 1546mehr
Lamprecht Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1307-1335mehr
Lämplein Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1345-1372mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Güter (Hof), Hofamt (Brotspeisamt), Hofamt, Herzogtum Franken, Lehen, Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (1307-1546)“ (Eintragsnr.: 2205), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2205 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2677

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gereuth, Kreis: Haßberge mehr
Brünn, Kreis: Haßberge mehr
Neuses, Kreis: Haßberge mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Volkachsmühle, Kreis: Schweinfurt mehr
Vögnitz, Kreis: Schweinfurt mehr
Wustviel, Kreis: Haßberge mehr
Geusfeld, Kreis: Haßberge mehr
Eichelberg, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Lamprecht Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1307-1335mehr
Friedrich Zobel, (Linie unbekannt), erw. 1307mehr
Konrad II. von Rebstock, erw. 1290-1321mehr
Andreas Zobel von Heidingsfeld, bischöflicher Kämmerer, erw. 1304mehr

Sachen:

Hofamt (Brotspeisamt), Amt Gerolzhofen, Gericht, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (16.06.1307)“ (Eintragsnr.: 2677), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2677 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2676

Zusatzinformationen

Orte:

Lindelach (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gernach, Kreis: Schweinfurt mehr
Bimbachsmühle, Kreis: Schweinfurt mehr
Oberschwarzach, Kreis: Schweinfurt mehr
Weyer, Kreis: Schweinfurt mehr
Dingolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gaibach, Kreis: Kitzingen mehr
Neudorf, Kreis: Kitzingen mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr
Lamprecht Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1307-1335mehr

Sachen:

Lehen (Verleihung), Hofamt (Brotspeisamt), Lehen, Hofamt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (1314)“ (Eintragsnr.: 2676), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2676 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2679

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gereuth, Kreis: Haßberge mehr
Brünn, Kreis: Haßberge mehr
Neuses am Raueneck, Kreis: Haßberge mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Volkachsmühle, Kreis: Schweinfurt mehr
Vögnitz, Kreis: Schweinfurt mehr
Wustviel, Kreis: Haßberge mehr
Geusfeld, Kreis: Haßberge mehr
Eichelberg, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Lamprecht Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1307-1335mehr
Hermann II. Hummel von Lichtenberg, Bischof von Würzburg, 1333-1335mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Hofamt (Brotspeisamt), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (1333)“ (Eintragsnr.: 2679), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2679 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4097

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lamprecht Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1307-1335mehr
Gottfried von Hohenlohe-Brauneck, Domherr in Würzburg und Mainz, erw. 1318, gest. um 1337mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Amt, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (1339)“ (Eintragsnr.: 4097), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4097 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2680

Zusatzinformationen

Orte:

Lindelach (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Gottfried Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1345-1372mehr
Dietrich Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1345-1372mehr
Lämplein Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1345-1372mehr
Lamprecht Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1307-1335mehr

Sachen:

Hofamt (Brotspeisamt), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (1345-1372)“ (Eintragsnr.: 2680), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2680 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 1