Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2604

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Wenzel IV., König von Böhmen und König des HRR, 1361-1419mehr

Sachen:

Vogtei, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eivelstat (1372)“ (Eintragsnr.: 2604), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2604 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2531

Zusatzinformationen

Orte:

Ebermannstadt, Kreis: Forchheim mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Lamprecht von Brunn, Bischof von Bamberg, 1374-1398mehr

Sachen:

Bistum/ Hochstift Bamberg, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebermanstat (21.02.1384)“ (Eintragsnr.: 2531), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2531 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2551

Zusatzinformationen

Orte:

Eggolsheim, Kreis: Forchheim mehr
Ebermannstadt, Kreis: Forchheim mehr
Senftenberg, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Bistum/ Hochstift Bamberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eggolsheim (21.02.1384)“ (Eintragsnr.: 2551), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2551 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2630

Zusatzinformationen

Orte:

Eltmann, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Markt (Wochenmarkt), Gericht (Stadtgericht), Gericht (Zentgericht), Gericht (Halsgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eltmain (12.04.1387)“ (Eintragsnr.: 2630), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2630 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2606

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Heinrich von Seinsheim, erw. 1388mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Schenkung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eivelstat (02.02.1388)“ (Eintragsnr.: 2606), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2606 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2596

Zusatzinformationen

Orte:

Isingen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Wolf Truchsess zu Baldersheim, erw. 1390mehr
Johann von Wolmershausen, erw. 1390-1435mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eisingen (25.4.1390)“ (Eintragsnr.: 2596), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2596 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2653

Zusatzinformationen

Orte:

Elfershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Aura an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr
Iringshausen (Wüstung bei Arnshausen), Kreis: Bad Kissingen mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Winkels, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ramsthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bremersdorf (Wüstung bei Klaushof), Kreis: Bad Kissingen mehr
Poppenlauer, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Swantibor III. von Pommern-Stettin, Herzog, 1351-1413mehr
Bogislaw VII. von Pommern-Stettin, Herzog, 1355-1404mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zoll), Zent Aura, Kloster Aura

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Elverichshausen (19.02.1394)“ (Eintragsnr.: 2653), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2653 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2659

Zusatzinformationen

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Ludwig von Enzenberg, thüringischer Ritter, erw. 1395mehr
Eckhard von Enzenberg, thüringischer Ritter, erw. 1395mehr
Erhard von Enzenberg, thüringischer Ritter, erw. 1395mehr

Sachen:

Schulden, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Entzenberg (16.02.1395)“ (Eintragsnr.: 2659), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2659 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2540

Zusatzinformationen

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Peter Seibot, erw. 1400mehr
Johann Seibot, erw. 1400mehr

Sachen:

Rechte (Fischereirechte), Gewässer (See)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebrach, ain bach (23.10.1400)“ (Eintragsnr.: 2540), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2540 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2457

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Thüngersheim, Kreis: Würzburg mehr
Sulzfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Dietrich A.L. 6,2 von Thüngen, erw. 1405-1407, gest. 1455mehr

Sachen:

Amt Ebenhausen, Pfand (Verpfändung), Amt (Amtmann)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebenhausen (16.10.1401)“ (Eintragsnr.: 2457), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2457 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 12 von 26