Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3909

Zusatzinformationen

Personen:

Franz von Kappendorfmehr

Sachen:

Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kappendorf (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3909), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3909 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3921

Zusatzinformationen

Personen:

Franz von Kappendorfmehr

Sachen:

Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kappendorf (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3921), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3921 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3008

Zusatzinformationen

Personen:

Matthias von Buchegg, Erzbischof von Mainz, 1321-1328mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Gericht (Schiedsspruch), Fehde/ Krieg, Kloster Fulda, Gericht, Einungsvertrag, Bauwesen, Erzbistum/ Erzstift Mainz

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuld (17.03.1327)“ (Eintragsnr.: 3008), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3008 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3009

Zusatzinformationen

Personen:

Matthias von Buchegg, Erzbischof von Mainz, 1321-1328mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Gericht (Schiedsspruch), Kloster Fulda, Gericht, Einungsvertrag, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Bischöfliche Kanzlei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuld (1328)“ (Eintragsnr.: 3009), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3009 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3011

Zusatzinformationen

Orte:

Westheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Sulz (nicht identifiziert), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bonnland, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Heinrich VII. von Kranlucken, Abt von Fulda, 1353-1372mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Einungsvertrag, Kloster Fulda

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuld (11.12.1358)“ (Eintragsnr.: 3011), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3011 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3012

Zusatzinformationen

Orte:

Fulda, Kreis: Fulda mehr

Personen:

Friedrich von Romrod, Abt von Fulda, 1381-1391mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Kloster Fulda, Einungsvertrag, Amt (Amtmann), Amt, Stift (Stiftspflegschaft), Stift

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuld (24.02.1391)“ (Eintragsnr.: 3012), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3012 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3029

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Reichsstädte, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Furst, Fursten (1443-1455)“ (Eintragsnr.: 3029), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3029 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3885

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Sigmund von Brandenbach-Kulmbach, Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1468-1495mehr
Friedrich V. von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach, Markgraf von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach, 1460-1536mehr

Sachen:

Markgrafschaft Brandenburg, Einungsvertrag, Juden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (06.10./26.10.1488)“ (Eintragsnr.: 3885), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3885 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3123

Zusatzinformationen

Personen:

Georg Haberkorn, erw. 1520mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Rechtsstreit, Gericht, Gericht (Landgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haberkorn (23.01.1520)“ (Eintragsnr.: 3123), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3123 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3024

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Johann III. von Henneberg-Schleusingen, Abt von Fulda, Koadjutor, 1529-1541mehr
Philipp Schenk von Schweinsberg, Abt von Fulda, 1541-1550mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Rechtsstreit, Kloster Fulda, Gericht (Reichskammergericht), Bischöfliche Kanzlei, Gericht, Fehde/ Krieg, Streitschlichtung, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„[Fulda]Gebrechen, irrung vnd eintrag (1527-1545)“ (Eintragsnr.: 3024), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3024 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 4 von 14