Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4613

Zusatzinformationen

Orte:

Bernrode (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Dingolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Hermüt (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Kurhartgerut (Wüstung), Kreis: ? mehr
Michelau im Steigerwald, Kreis: Schweinfurt mehr
Obersteinach, Kreis: Bamberg mehr
Ottendorf, Kreis: Haßberge mehr
Thüngfeld, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr
Hermann von Thüngfeld, erw. 1317-1322mehr

Sachen:

Mühle, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Metz Mich (1314-1322)“ (Eintragsnr.: 4613), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4613 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 4628

Zusatzinformationen

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Zent Mittelsinn, Zent, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mir. Mitel. (1372-1400)“ (Eintragsnr.: 4628), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4628 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 4654

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Friedrich Zentgraf, erw. 1402mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Peter Zentgraf, erw. 1402mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mülbach ain hof (1402)“ (Eintragsnr.: 4654), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4654 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 4655

Zusatzinformationen

Orte:

Mühlbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Otto von Salzburg, Vogt, erw. 1404mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter, Erbe/ Erbangelegenheiten, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mülbach ain hof (11.05.1404)“ (Eintragsnr.: 4655), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4655 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 4656

Zusatzinformationen

Orte:

Mühlbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Otto von Salzburg, Vogt, erw. 1404mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter, Erbe/ Erbangelegenheiten, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mülbach ain hof (1407)“ (Eintragsnr.: 4656), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4656 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 4621

Zusatzinformationen

Orte:

Medlitz, Kreis: Bamberg mehr
Mürsbach, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Apel III. von Lichtenstein, Ritter, erw. 1417-1432, gest. 1458mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Güter, Gericht, Gericht (Dorfgericht), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mich Mil Min Mit (19.12.1422)“ (Eintragsnr.: 4621), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4621 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 4629

Zusatzinformationen

Orte:

Mittelstreu, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Stein, erw. 1430mehr
Lorenz von Stein, erw. 1430mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Schulden, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mir. Mitel. (08.07.1430)“ (Eintragsnr.: 4629), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4629 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 4658

Zusatzinformationen

Orte:

Mühlbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Adolf Marschall von Brauneck, erw. 1431mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Otto von Salzburg, Vogt, erw. 1404mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Güter (Hof), Güter, Erbe/ Erbangelegenheiten, Lehen, Lehen (Verleihung), Pfand (Verpfändung), Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mülbach ain hof (19.07.1431)“ (Eintragsnr.: 4658), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4658 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 4630

Zusatzinformationen

Orte:

Mittelstreu, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Berchtold von Merlau, Bruder von Simon, Erasmus und Valentin von Merlau, erw. 1445mehr
Erasmus von Merlau, Bruder von Simon, Berchtold und Valentin von Merlau, erw. 1445mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Simon von Merlau, Bruder von Berchtold, Erasmus und Valentin von Merlau, erw. 1445mehr
Valentin von Merlau, Bruder von Simon, Berchtold und Erasmus von Merlau, erw. 1445mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Schulden, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mir. Mitel. (17.07.1445)“ (Eintragsnr.: 4630), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4630 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 4612

Zusatzinformationen

Orte:

Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gallus, Metzger zu Ochsenfurt, erw. 1543mehr

Sachen:

Gewerbe/ Handwerk, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gewerbe/ Handwerk (Metzger), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Metz Mich (1543)“ (Eintragsnr.: 4612), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4612 (Stand: 14.10.2025).
Ergebnisseite 73 von 92