Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3263

Zusatzinformationen

Orte:

Niederstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Gollachhofen (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Burkhard von Wollmershausen, der Jüngere, erw. 1402mehr

Sachen:

Schulden, Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haltenberg (04.06.1402)“ (Eintragsnr.: 3263), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3263 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3264

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Gollachhofen (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Niederstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Hohenlandsberg, Schloss Hornberg, Schloss Haltenbergstetten, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haltenberg (29.04.1406)“ (Eintragsnr.: 3264), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3264 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3320

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Niederstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Hohenlandsberg, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hornberg, Kreis: Crailsheim mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halm (1406)“ (Eintragsnr.: 3320), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3320 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 4115

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Niederstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr

Sachen:

Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Dienst (Frondienst), Schloss Hornberg an der Jagst, Schloss Hohenlandsberg, Pfand, Pfand (Ablösung), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (29.04.1406)“ (Eintragsnr.: 4115), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4115 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3265

Zusatzinformationen

Orte:

Niederstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Konrad IV. Schenk von Limpurg, zu Gaildorf, erw. 1445, 1396-1482mehr
Konrad von Rosenberg, erw. 1406mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Haltenbergstetten, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haltenberg (22.02.1415)“ (Eintragsnr.: 3265), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3265 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3267

Zusatzinformationen

Orte:

Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Streichental, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Ebertsbronn, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Wermutshausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Niederstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Zeisolf von Rosenberg, Herr, gest. 1538mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Haltenbergstetten, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haltenberg (1420)“ (Eintragsnr.: 3267), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3267 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3266

Zusatzinformationen

Orte:

Niederstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Münster, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Zeisolf von Rosenberg, Herr, gest. 1538mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Haltenbergstetten, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haltenberg (30.01.1520)“ (Eintragsnr.: 3266), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3266 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 1