Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5010

Zusatzinformationen

Personen:

Siegfried von Truhendingen, Bischof von Würzburg, 1146-1150mehr
Emehard von Comburg, Bischof von Würzburg, 1089-1105mehr
von Grumbach, Herrenmehr

Sachen:

Kloster, Kloster Neustadt am Main, Rechtsstreit, Vogtei, Untertanen, Rechte, Schloss, Schloss Rothenfels, Güter, Güter (Entziehung/ Rückgabe), Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat ain cloester am Main. (1089-1150)“ (Eintragsnr.: 5010), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5010 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3220

Zusatzinformationen

Orte:

Amorbach, Kreis: Miltenberg mehr

Personen:

Emehard von Comburg, Bischof von Würzburg, 1089-1105mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Amorbach, Schenkung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hailigbrun (1090)“ (Eintragsnr.: 3220), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3220 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3574

Zusatzinformationen

Orte:

Veitshöchheim, Kreis: Würzburg mehr
Zellingen, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Otto von Reinstein, 1400 - 1411mehr
Emehard von Comburg, Bischof von Würzburg, 1089-1105mehr

Sachen:

Kloster St. Stephan (Würzburg), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Höchaim (1097)“ (Eintragsnr.: 3574), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3574 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5361

Zusatzinformationen

Personen:

Emehard von Comburg, Bischof von Würzburg, 1089-1105mehr
Konrad von Querfurt, Bischof von Würzburg, 1198-1202mehr
Gottfried I. von Spitzenberg, Bischof von Würzburg, 1186-1190mehr

Sachen:

Bischöflicher Rat, Schenkung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rabensburg (1097)“ (Eintragsnr.: 5361), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5361 (Stand: 8.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sant Steffan (1097)“ (Eintragsnr.: 6397), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6397 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6398

Zusatzinformationen

Orte:

Zellingen, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Emehard von Comburg, Bischof von Würzburg, 1089-1105mehr
Siegfried von Truhendingen, Bischof von Würzburg, 1146-1150mehr
Raphold, Abt des Klosters St. Stephan, 1144-1165/66mehr

Sachen:

Spital, Schenkung, Güter (Hof), Güter, Güter (Weinberg/-garten), Kloster, Kloster St. Stephan (Würzburg), Kirche, Kirche (Pfarrei), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kloster (Abt), Kloster (Konvent), Kloster St. Afra (Würzburg), Stiftung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sant Steffan (1100-1150)“ (Eintragsnr.: 6398), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6398 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 1