Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1719

Zusatzinformationen

Orte:

Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr
Sylbach, Kreis: Haßberge mehr
Eichenbühl, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Heinrich, Abt von Theres, erw. 1250mehr

Sachen:

Güter (Hube), Kloster Theres, Güter (Wald), Kauf/ Verkauf

Editionen:

Monumenta Boica 37, Nr. 313 S. 350
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 37, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1864.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bramberg (Dezember 1250)“ (Eintragsnr.: 1719), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1719 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 1760

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Eberhard von Maßbach, Domherr, 1351-1382mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Dom/ Domkapitel

Editionen:

Monumenta Boica 42, Nr. 136 S. 352
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 42, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1874.

Literatur:

Amrhein, Reihenfolge 1, S. 212
Volltitel der Literatur
Amrhein, August: Reihenfolge der Mitglieder des adeligen Domstiftes zu Wirzburg, St. Kilians-Brüder genannt, von seiner Gründung bis zur Säkularisation, Teil 1, in: Archiv des Historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg 32 (1889).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brathaus (19.04.1363)“ (Eintragsnr.: 1760), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1760 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 1718

Zusatzinformationen

Orte:

Frauenbreitungen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Heinrich V. von Henneberg-Schleusingen, Graf, erw. 1377, gest. 1405mehr

Sachen:

Gericht, Vogtei, Kauf/ Verkauf, Schloss Frankenberg, Pfand (Verpfändung), Kloster Frauenbreitungen

Editionen:

Monumenta Boica 43, Nr. 79 S. 177
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 43, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1876.

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 112
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Braitungen (29.04.1377)“ (Eintragsnr.: 1718), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1718 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 1741

Zusatzinformationen

Orte:

Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Vestenberg, Herrenmehr
Albrecht von Vestenberg, der Ältere, erw. 1388-1390mehr
Albrecht von Vestenberg, der Jüngere, erw. 1388-1390mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter (Hof)

Editionen:

Monumenta Boica 44, Nr. 41 S. 84
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 44, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1896.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brassoldshaim (25.05.1388)“ (Eintragsnr.: 1741), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1741 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 1742

Zusatzinformationen

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Oswald Zollner von Bibert zu Sugenheim, Herr, erw. 1393mehr
Johann Zollner von Bibert zu Sugenheim, Herr, erw. 1393mehr
Konrad Zollner von Bibert zu Sugenheim, Herr, erw. 1393-1400mehr
Zollner von Bibert zu Sugenheim, Herrenmehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Burg (Burggut)

Editionen:

Monumenta Boica 44, Nr. 157 S. 302
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 44, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1896.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brassoldshaim (09.10.1393)“ (Eintragsnr.: 1742), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1742 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 1743

Zusatzinformationen

Orte:

Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Nold von Rieden, erw. 1394mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von Rieden, Herr, erw. 1394mehr
von Riedern, Herren, 1206-1588mehr
Eberhard von Rieden, Herr, erw. 1394mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Abgabe/ Steuer (Gült)

Editionen:

Monumenta Boica 44, Nr. 168 S. 321
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 44, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1896.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brassoldshaim (1394)“ (Eintragsnr.: 1743), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1743 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 1713

Zusatzinformationen

Orte:

Breitbach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Rotenhan, Ritter, erw. 1421, gest. nach 1460mehr
Veit von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, Ritter, erw. 1421-1427, gest. nach 1459mehr
Dietrich Marschalk von Rauheneck, Ritter, erw. 1427mehr

Sachen:

Lehen, Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Kleinzehnt)

Literatur:

Rotenhan, Genealogie, S. 119, 124
Volltitel der Literatur
Rotenhan, Gottfried Freiherr von: Die Rotenhan. Genealogie einer fränkischen Familie von 1229 bis zum Dreißigjährigen Krieg, Neustadt a. d. Aisch 1985.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Braitbach (11.11.1427)“ (Eintragsnr.: 1713), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1713 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 1714

Zusatzinformationen

Orte:

Breitbach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Dietrich Marschalk von Rauheneck, Ritter, erw. 1427mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Braitbach (1429)“ (Eintragsnr.: 1714), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1714 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 1715

Zusatzinformationen

Orte:

Breitbach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Heinrich von Rauheneck, Ritter, erw. 1436mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Lehen (Mannlehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Braitbach (1436)“ (Eintragsnr.: 1715), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1715 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 1766

Zusatzinformationen

Orte:

Prölsdorf, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Philipp von Herbilstadt, Herr, erw. 1516mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Rechte, Schloss Prölsdorf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brelsdorf (01.03.1515)“ (Eintragsnr.: 1766), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1766 (Stand: 12.5.2025).
Ergebnisseite 18 von 77