Rotenstein
20.05.1435
Bischof Johann von Brunn verkauft mit Einwilligung seines Domkapitels das Schloss und Amt Rottenstein mit Zentgrafen, Zentgerichten, Dorfgerichten, Leuten, Gütern, Dörfern, Kirchhöfen, Ungeldern, Äckern, Wiesen, Weingärten, Holz, Feldern, Wäldern, Seen, Seenstetten, Gewässern, Weiden, mit Gült, Zinsen, Renten, Gefällen, Beden, Steuern, Frauen, Diensten, Atzungen, Wildbann und allen Zugehörungen an Kaspar IV. von Bibra (Casperi von Bibra) für 9124 Rheinische Gulden. Hiervon wird nichts ausgenommen. Die Geistlichkeit, Mannlehen, der See zu Neuses (Neuses), der kleine See zu Brunn (Brundorff) und zwei weitere Seen zählen dazu. Auch Schloss und Amt Bramberg, das Dorf Gemeinfeld (Gemeinfelt), welches an Karl Truchsess von Wetzhausen (Carln Truchsessen zu wetzhausen) verschrieben ist, gehören dazu.
Exzerpt:
Anno 1435 Freitag nach Cantare hat B. Johans von Brun mit bewilligung seines Domcapittels Schlos vnd Ambt Rottenstein mit Zentgrafen, zentgerichten, dorfgerichten, leutten, guttern, dorffern, Dichhafen, vngelden, eckern wissen, weingarten, holtzen, felden, welden, Sehen, Sehenstetten, wassern, winen vnd waiden, mit gulden, zinsen, renten fellen, b[unleserlich] steuren, bethen, frawen, steuren dinsten, atzungen
[439v]
Wildban vnd allen andern Zugehorungen darein gehorig nichts ausgenomen dan die gaistligkait vnd Erbaut Manlehen vnd den Sehe zu Neuses, vnd der clein Sehe zu Brundorff die selben zwen Sehe Casperi von Bibra mit dem Schlos vnd ambt Bramberg vnd dem dorf Gemeinfelt verschriben sein Carln Truchsessen zu wetzhausen fur vnd vmb 9124 alles gutte Reinische gulden zu vrthat das vf widerlosung verkauft, vnd mitler weil die ofnung vorbehalten Recepta Contractum Brun fo 118
[Nachtragshand am Rand: wetterings zent]
Kommentar:
Die Nachtragshand fügt hinzu: Zent Wettringen (
wetterings).
Fundort in der Hohen Registratur:
Standbuch 1012, Folio: 439r/439v, Schreiber: Lorenz Fries
Quellenverweis in der Hohen Registratur: Die angegebenen Quellen und Signaturen beziehen sich auf die archivalische Systematisierung des 16. Jahrhunderts. Diese entsprechen nicht den modernen Signaturen.
Liber contractuum Brun f. 118
Digitalisat: