Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3526

Zusatzinformationen

Orte:

Lenzenbrunn, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Hessler, Schultheiss in Würzburg, erw. um 1458mehr
Nikolaus Hessler, Chorherr zu Neumünster in Würzburg, 1466 - 1487mehr
Johann Hessler, Kölner Domherr, 1460 - 1482mehr
Georg Hessler, Kardinal, 1427 - 1482mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Friedrich I. der Siegreiche, Kurfürst von der Pfalz, 1452-1476mehr
Reinhard I. von Sickingen, Bischof von Worms, 1445-1482mehr
Matthias von Ramung, Bischof von Speyer, 1464-1478mehr

Sachen:

Stift Haug (Würzburg), Stift Neumünster (Würzburg), Rechtsstreit, Streitschlichtung, Bistum/ Hochstift Speyer, Bistum/ Hochstift Worms

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hanns Hesler (02.09.1465)“ (Eintragsnr.: 3526), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3526 (Stand: 15.5.2025).
Eintragsnr.: 3501

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herbsthuter (Unbekanntes Datum)“ (Eintragsnr.: 3501), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3501 (Stand: 15.5.2025).
Eintragsnr.: 3513

Zusatzinformationen

Orte:

Herchsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Walter Zobel von Giebelstadt, erw. 1471mehr
Wilhelm Zobel von Giebelstadt, erw. 1471mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Nikolaus von Dettelbach, erw. 1521mehr
Adolf von Bibra, erw. 1471mehr
Friedrich VI. von Bibra, Domherr, erw. 1486, gest. 1496mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herichshaim (21.06.1471)“ (Eintragsnr.: 3513), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3513 (Stand: 15.5.2025).
Eintragsnr.: 3448

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Christoph Fuchs von Breitbach, erw. 1454, gest. vor 1466mehr
Christoph Fuchs von Bimbach, Schultheiß zu Würzburg, Amtmann zu Ebern, Seßlach, Zabelstein, Raueneck, Mürsbach und Bramberg, erw. 1463-1485, gest. vor 1499mehr

Sachen:

Gewässer, Gewässer (Baunach)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haubtman (18.07.1475)“ (Eintragsnr.: 3448), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3448 (Stand: 15.5.2025).
Eintragsnr.: 3509

Zusatzinformationen

Orte:

Hergolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann Gleck zu Hergolshausen, erw. 1478mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Rechte (Schankrecht), Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hergoldshausen (29.09.1478)“ (Eintragsnr.: 3509), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3509 (Stand: 15.5.2025).
Eintragsnr.: 3499

Zusatzinformationen

Orte:

Ulsenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Erkinger von Seinsheim, Herr, erw. 1441, gest. 1503mehr
Wilhelm von Seinsheim, erw. 1480mehr
Albrecht III. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, genannt Achilles, 1440-1486mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Wildberg (Gde. Markt Nordheim), Fehde/ Krieg, Streitschlichtung, Pfand, Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herbholdshaim (1480)“ (Eintragsnr.: 3499), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3499 (Stand: 15.5.2025).
Eintragsnr.: 3530

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Philipp von Henneberg, Bischof von Bamberg, 1475-1487mehr
Darius von Heßberg, erw. 1482mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hespurg (12.03.1482)“ (Eintragsnr.: 3530), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3530 (Stand: 15.5.2025).
Eintragsnr.: 3531

Zusatzinformationen

Orte:

Zellingen, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Elisabeth von Heßberg, erw. 1483mehr

Sachen:

Leibeigenschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hespurg (05.04.1483)“ (Eintragsnr.: 3531), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3531 (Stand: 15.5.2025).
Eintragsnr.: 3471

Zusatzinformationen

Orte:

Helmstadt, Kreis: Würzburg mehr
Bettingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Johann III. von Wertheim, Graf, 1454-1497mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Helbingstat (01.05.1484)“ (Eintragsnr.: 3471), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3471 (Stand: 15.5.2025).
Eintragsnr.: 3418

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Heustreu, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Wilhelm von Stein zu Altenstein, erw. 1492mehr
Georg von Stein zu Altenstein, erw. 1492mehr
Burkhard von Stein zu Altenstein, erw. 1492mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt (29.10.1492)“ (Eintragsnr.: 3418), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3418 (Stand: 15.5.2025).
Ergebnisseite 37 von 59