Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2822

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Feind (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 2822), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2822 (Stand: 31.8.2025).
Eintragsnr.: 2810

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Bodo von Ravensburg, Ritter, Mörder von Bf. Konrad von Querfurt, 1202mehr
Heinrich Hund von Falkenberg, Ritter, Mörder Bf. Konrads von Querfurt, 1202mehr
Konrad von Querfurt, Bischof von Würzburg, 1198-1202mehr

Sachen:

Verbrechen (Episcopizid), Schloss Neuburg, Verbrechen, Schloss Ravensburg, Schloss Falkenberg (bei Erlabrunn)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Falckenberg (03.12.1202)“ (Eintragsnr.: 2810), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2810 (Stand: 31.8.2025).
Eintragsnr.: 2811

Zusatzinformationen

Personen:

Heinrich Hund von Falkenberg, Ritter, Mörder Bf. Konrads von Querfurt, 1202mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Verbrechen, Verbrechen (Mord), Gericht (Landrecht), Münzwesen, Gericht, Schloss Falkenberg (bei Erlabrunn)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Falckenberg (20.12.1426)“ (Eintragsnr.: 2811), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2811 (Stand: 31.8.2025).
Eintragsnr.: 3533

Zusatzinformationen

Orte:

Eisfeld, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Kaspar Weingärtner, erw. 1497mehr
Wilhelm von Heßberg, erw. 1497mehr

Sachen:

Verbrechen, Verbrechen (Mord)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hespurg (1497)“ (Eintragsnr.: 3533), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3533 (Stand: 31.8.2025).
Eintragsnr.: 3439

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann Woltz, Kammerschreiber des Würzburger Bischofes, erw. 1528mehr
Johann Zusing, erw. 1528mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Verbrechen, Güter (Weinberg/-garten), Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Güter, Güter (Haus), Güter (Wiese), Güter (Garten), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt/Vergebung etlicher guetere daselbst (21.10.1528)“ (Eintragsnr.: 3439), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3439 (Stand: 31.8.2025).
Eintragsnr.: 2833

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Ordnung (Feuerordnung), Verbrechen, Verbrechen (Brandstiftung), Ordnung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Feurordnung (1530)“ (Eintragsnr.: 2833), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2833 (Stand: 31.8.2025).
Eintragsnr.: 2855

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Carius, 1531 Mordopfermehr
Johann Fischer, begnadigter Mörder, 1531mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Verbrechen, Verbrechen (Mord), Verbrechen (Verbrechensbekämpfung), Adel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fischer (24.04.1531)“ (Eintragsnr.: 2855), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2855 (Stand: 31.8.2025).
Eintragsnr.: 2834

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Ordnung (Feuerordnung), Verbrechen, Verbrechen (Brandstiftung), Ordnung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Feurordnung (1536)“ (Eintragsnr.: 2834), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2834 (Stand: 31.8.2025).
Eintragsnr.: 2835

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Ordnung (Feuerordnung), Verbrechen, Verbrechen (Brandstiftung), Ordnung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Feurordnung (1540)“ (Eintragsnr.: 2835), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2835 (Stand: 31.8.2025).
Eintragsnr.: 3702

Zusatzinformationen

Orte:

Herrnberg, Kreis: Neustadt a. d. Aisch mehr
Langenberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Balthasar von Wenkheim, erw. 1558mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Johann Moritz von Wenkheim, erw. 1558mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Wolf Karl von Wenkheim, gemeinsam mit Bischof Melchior erschossen, gest. 1558mehr

Sachen:

Verbrechen (Episcopizid), Verbrechen, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hube), Güter, Dom/ Domkapitel, Fehde/ Krieg (Zweiter Markgrafenkrieg 1552-1555), Kloster Birklingen, Fehde/ Krieg, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herrenberg (02.05.1558)“ (Eintragsnr.: 3702), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3702 (Stand: 31.8.2025).
Ergebnisseite 2 von 8