Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1652

Zusatzinformationen

Orte:

Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann Büttner, Bürger von Volkach, erw. 1525mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Bartholomäus Blum, bischöflicher Diener, erw. 1525mehr
Blum, geb. Büttner, erw. 1525mehr

Sachen:

Güter (Entziehung/ Rückgabe), Güter, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Blum (1525)“ (Eintragsnr.: 1652), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1652 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1824

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Ludwig Bub, Büchsenmeister, erw. 1525mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Fehde/ Krieg (Kosten/ Schäden), Gericht (Strafe)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bube (1525)“ (Eintragsnr.: 1824), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1824 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1960

Zusatzinformationen

Personen:

Johann Geimann von Langheim, erw. 1525mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gaiman (Nach 1525)“ (Eintragsnr.: 1960), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1960 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2226

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Leonhard Eibelstädter, bischöflicher Reiterhauptmann im Bauernkrieg, erw. 1525mehr
Johann Stang, Bürger von Gerolzhofen, im Bauernkrieg aufständisch, erw. 1526mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Lehen, Lehen (Entziehung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (Nach 1525)“ (Eintragsnr.: 2226), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2226 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2129

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Lorenz Fries, Sekretär, 1489/91-1550mehr
Richard von der Kere, Domherr in Würzburg ab 1536, Propst von Comburg, gest. 1583mehr
Heinrich Truchsess, Hofmeister des Bischofs, erw. 1544mehr
Heinrich von Würzburg, erw. 1544mehr
Karl Zoller, erw. 1544mehr
Georg von Maßbach, erw. 1544mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Fehde/ Krieg, Gericht, Gericht (Oberrat), Gericht (Weltliches Gericht), Dom/ Domkapitel, Amt (Schultheiß), Hofgesinde (Hofmeister), Hofgesinde, Amt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Weltliche Gerichte, Oberrath (1525-1544)“ (Eintragsnr.: 2129), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2129 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1912

Zusatzinformationen

Orte:

Gaubüttelbrunn, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Ambrosius Geyer, aus Ingolstadt, Würzburger Rat, erw. 1526-1530mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Pfand (Verpfändung), Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Butelbrun vf dem Gai (26.02.1526)“ (Eintragsnr.: 1912), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1912 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2348

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Balthasar Groß, erw. 1526mehr
Konrad Groß, erw. 1526mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Lehen, Lehen (Verleihung), Rechte (Nutzungsrecht), Rechte, Güter (Hof), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gros (20.11.1526)“ (Eintragsnr.: 2348), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2348 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1673

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Burghausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann Boxberg, Keller von Königshofen im Grabfeld, erw. 1530mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Nikolaus Spor, erw. 1525-1541mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Güter, Kellerei, Gericht (Strafe), Güter (Entziehung/ Rückgabe)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bocksberger (26.04.1530 1541)“ (Eintragsnr.: 1673), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1673 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1639

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Hofgesinde, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Plaichach (1542)“ (Eintragsnr.: 1639), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1639 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1576

Zusatzinformationen

Orte:

Birklingen, Kreis: Kitzingen mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Kloster Birklingen, Abgabe/ Steuer (Gefälle)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bircklingen (1544)“ (Eintragsnr.: 1576), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1576 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 3 von 10