Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1733

Zusatzinformationen

Orte:

Brand, Kreis: Rhön mehr

Personen:

Albrecht Küchenmeister von Schwarzenfels, erw. 1316mehr
Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Heinrich von der Tann, Ritter, erw. 1313-1322mehr
Simon von der Tann, erw. 1316mehr

Sachen:

Schloss Brand, Pfand (Verpfändung)

Editionen:

Monumenta Boica 39, Nr. 25 S. 60
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 39, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1868.

Literatur:

Fries, Chronik 2, S. 267
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 2: Von Embricho bis Albrecht III von Heßberg (Fontes Herbipolenses 2), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1994.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brandaw (07.09.1316)“ (Eintragsnr.: 1733), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1733 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 1745

Zusatzinformationen

Orte:

Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Eberhard von Maßbach, Domherr, 1351-1382mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brassoldshaim (1351)“ (Eintragsnr.: 1745), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1745 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 1744

Zusatzinformationen

Orte:

Fahr, Kreis: Kitzingen mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Seehof, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Paul von Elma, erw. 1404mehr
Reicholf von Elm, Herr, erw. 1404-1411mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Gült), Gericht, Rechte (Fischereirechte), Gewässer (See), Schloss Prosselsheim, Pfand (Verpfändung)

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 136
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brassoldshaim (1404)“ (Eintragsnr.: 1744), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1744 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 1750

Zusatzinformationen

Orte:

Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Rosenberg, Herrenmehr
Apel von Stein zum Altenstein, Herr, erw. 1436mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Zent, Schloss Prosselsheim, Amt Prosselsheim, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brassoldshaim (1436)“ (Eintragsnr.: 1750), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1750 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 1751

Zusatzinformationen

Orte:

Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anselm von Rosenberg, Ritter, erw. 1424-1454mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Peter von Stettenberg, erw. 1431mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Amt Prosselsheim, Pfand (Verpfändung), Pfand (Erneuerung/ Erhöhung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brassoldshaim (1437)“ (Eintragsnr.: 1751), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1751 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 1728

Zusatzinformationen

Orte:

Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Albrecht von Waldenfels, Ritter, erw. 1439mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bramberg (11.10.1439)“ (Eintragsnr.: 1728), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1728 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 1727

Zusatzinformationen

Orte:

Bramberg, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Heinrich V. von Bibra, Ritter, erw. 1476, gest. 1483mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt Bramberg, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bramberg (1476)“ (Eintragsnr.: 1727), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1727 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 1729

Zusatzinformationen

Orte:

Bramberg, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Erhard von Wichsenstein, Ritter, erw. 1529mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt Bramberg, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bramberg (1529)“ (Eintragsnr.: 1729), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1729 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 1731

Zusatzinformationen

Orte:

Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Ostheim, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Sebastian von Lichtenstein, Ritter, erw. 1533mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bramberg (24.02.1533)“ (Eintragsnr.: 1731), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1731 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 1732

Zusatzinformationen

Orte:

Bramberg, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Philipp von Lichtenstein, Ritter, erw. 1553mehr
Sebastian von Lichtenstein, erw. 1554mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Amt (Amtmann), Amt Bramberg, Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bramberg (22.02.1553)“ (Eintragsnr.: 1732), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1732 (Stand: 14.10.2025).
Ergebnisseite 24 von 92