Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2283

Zusatzinformationen

Orte:

Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Heinrich von Sternberg, Ritter, erw. 1338-1344mehr
Johann von Wenkheim, Ritter, erw. 1338-1344mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gochshaim (13.06.1338)“ (Eintragsnr.: 2283), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2283 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2287

Zusatzinformationen

Orte:

Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Burkhard von Wolmershausen, erw. 1435mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Wilhelm von Thüngen, Ritter, erw. 1405-1407mehr

Sachen:

Schloss Haltenbergstetten, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gollhoven (04.06.1402)“ (Eintragsnr.: 2287), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2287 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2254

Zusatzinformationen

Orte:

Gaibach, Kreis: Kitzingen mehr
Wadenbrunn, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Berthold von Heidingsfeld, Edelknecht, erw. 1385mehr
Heinrich Rüdt von Collenberg, gest. vor 1421mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Katharina von Heidingsfeld, Ehefrau von Berthold von Heidingsfeld, erw. 1405mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Lehen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Pfand (Weitergabe/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geubach (28.06.1405)“ (Eintragsnr.: 2254), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2254 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2290

Zusatzinformationen

Orte:

Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Seehof, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Georg Furburger zu Uffenheim, erw. 1405mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Weinzoll), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gollhoven (15.06.1405)“ (Eintragsnr.: 2290), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2290 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2291

Zusatzinformationen

Orte:

Gelchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Raban Hofwart von Kirchheim, Schwager von Bischof Johann von Brunn, erw. 1418mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gollhoven (24.03.1426)“ (Eintragsnr.: 2291), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2291 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2292

Zusatzinformationen

Orte:

Gelchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad IX. von Weinsberg, Reichserbkämmerer, ca. 1370-1448mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gollhoven (29.12.1427)“ (Eintragsnr.: 2292), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2292 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2273

Zusatzinformationen

Orte:

Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Albrecht von Waldenfels, Ritter, erw. 1439mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr

Sachen:

Amt, Amt Bramberg, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gmainueld (11.10.1439)“ (Eintragsnr.: 2273), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2273 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2279

Zusatzinformationen

Orte:

Gnötzheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Konrad von Rosenberg zum Bartenstein, gest. vor 1453mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Fron), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gnetzhaim (1455-1466)“ (Eintragsnr.: 2279), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2279 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2256

Zusatzinformationen

Orte:

Gaibach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Friedrich Zollner, erw. 1525mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Dompräsenzamt), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geubach (25.02.1525)“ (Eintragsnr.: 2256), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2256 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2266

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„St. Gilgen (1526)“ (Eintragsnr.: 2266), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2266 (Stand: 14.10.2025).
Ergebnisseite 34 von 92