Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4696

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Friedrich I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1383-1422mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer, Güter, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (25.02.1422)“ (Eintragsnr.: 4696), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4696 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 4699

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Michael I. von Wertheim, Graf, 1407-1440mehr

Sachen:

Stadt (Städtischer Rat), Bürgerschaft, Schulden, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Pfand (Verpfändung), Pfand, Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (30.01.1432)“ (Eintragsnr.: 4699), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4699 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 4781

Zusatzinformationen

Orte:

Fladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hildburghausen, Kreis: Hildburghausen mehr
Leutersdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Steinach an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr
Vachdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Georg I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1396-1465mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt, Amt Hildburghausen, Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Schloss Steinach a. d. S.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Muntz (06.03.1435)“ (Eintragsnr.: 4781), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4781 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 4701

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (12.09.1472)“ (Eintragsnr.: 4701), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4701 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 4782

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Münzwesen (Prägung), Münzwesen (Heller), Münzwesen (Schilling), Münzwesen (Pfennig), Münzwesen, Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Schloss Steinach a. d. S.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Muntz (1482/27.09.1496)“ (Eintragsnr.: 4782), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4782 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 4702

Zusatzinformationen

Orte:

Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Seinsheim, Kreis: Kitzingen mehr
Stetten, Kreis: Main-Spessart mehr
Urspringen, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (30.10.1483/07.11.1483)“ (Eintragsnr.: 4702), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4702 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 4772

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Münzwesen, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Müntz (27.11.1487)“ (Eintragsnr.: 4772), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4772 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 4703

Zusatzinformationen

Personen:

Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kloster Aurach, Amt Münnerstadt, Amt, Schloss Aschach, Amt Aschach, Kloster Hausen, Kloster Frauenroth, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (30.11.1491)“ (Eintragsnr.: 4703), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4703 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 4714

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Sylvester von Schaumberg, erw. 1530mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Munrichstat (24.02.1530)“ (Eintragsnr.: 4714), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4714 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 4727

Zusatzinformationen

Orte:

Münster, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Valentin von Münster, erw. 1535-1559mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Hofamt (Marschall), Dom/ Domkapitel, Hofamt, Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münster Müntz (24.02.1548)“ (Eintragsnr.: 4727), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4727 (Stand: 14.10.2025).
Ergebnisseite 75 von 92