Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3296

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Albrecht I. von Habsburg, König, 1298-1308mehr
Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Eberhard von Seinsheim, Deutschmeister, gest. 1443mehr
Friedrich I. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, gest. 1440mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr
Ludwig von Öttingen, Graf von Öttingen, gest. 1440mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr

Sachen:

Münzwesen, Königreich Böhmen, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (1303/04.10.1430/1544)“ (Eintragsnr.: 3296), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3296 (Stand: 5.9.2025).
Eintragsnr.: 3342

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Heidingsfeld, erw. 1325mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harroes (18.12.1325)“ (Eintragsnr.: 3342), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3342 (Stand: 5.9.2025).
Eintragsnr.: 3299

Zusatzinformationen

Orte:

Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Erkinger von Seinsheim, Ritter, erw. 1345-1372mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Münzwesen, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (1345-1495)“ (Eintragsnr.: 3299), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3299 (Stand: 5.9.2025).
Eintragsnr.: 3348

Zusatzinformationen

Orte:

Boxberg, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Hardheim, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Nassau, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Tiefenthal, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Eberhard Caplan von und zu Oedheim, Frühmesser in Boxberg, erw. 1441mehr
Konrad von Hardheim, Ritter, erw. 1441mehr
Matthias Koemer, erw. 1441mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„ (15.06.1441)“ (Eintragsnr.: 3348), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3348 (Stand: 5.9.2025).
Eintragsnr.: 3350

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann von Helmstatt, erw. 1449mehr
Konrad von Hardheim, Ritter, erw. 1441mehr
Raban von Helmstatt, erw. 1449mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Schloss Hardheim, Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim (27.05.1449)“ (Eintragsnr.: 3350), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3350 (Stand: 5.9.2025).
Eintragsnr.: 3352

Zusatzinformationen

Orte:

Buchen, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Erfeld, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Freudenberg, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Helmstadt, Kreis: Würzburg mehr
Königheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Nassach, Kreis: Haßberge mehr
Reinhardsachsen, Kreis: Neckar-Odenwald mehr
Steinfurt, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Tiefenthal, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Werner von Hardheim, erw. 1474mehr

Sachen:

Schloss Hardheim, Rechte, Schloss Marienberg, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim (05.11.1474)“ (Eintragsnr.: 3352), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3352 (Stand: 5.9.2025).
Eintragsnr.: 3353

Zusatzinformationen

Personen:

Georg, genannt der Weise, erw. 1435mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Schloss Hardheim, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim (17.04.1476)“ (Eintragsnr.: 3353), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3353 (Stand: 5.9.2025).
Eintragsnr.: 3356

Zusatzinformationen

Personen:

Arnold Horneck von Hornberg, erw. 1482mehr
Georg von Gebsattel, erw. 1476mehr
Georg von Hardheim, erw. 1482mehr
Konrad Beger, erw. 1482mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schloss Hardheim, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Mühle, Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim/Stainmul (11.09.1482)“ (Eintragsnr.: 3356), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3356 (Stand: 5.9.2025).
Eintragsnr.: 3300

Zusatzinformationen

Orte:

Berkes (Wüstung), Kreis: Meiningen mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Andreas von Wechmar, erw. 1498mehr
Heinrich von Wechmar, erw. 1498mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Werner von Wechmar, erw. 1498mehr
Wilhelm von Herbilstadt, Ritter, erw. 1369mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Münzwesen, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (12.03.1498)“ (Eintragsnr.: 3300), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3300 (Stand: 5.9.2025).
Eintragsnr.: 3362

Zusatzinformationen

Orte:

Hardheim, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr

Personen:

Arnold Geiling, erw. 1489mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Ludwig von Hutten, Herr, 1450-1517mehr

Sachen:

Schloss Hardheim, Mühle, Güter, Leibeigenschaft, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Pfand (Weitergabe/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim/Zehend (25.02.1504)“ (Eintragsnr.: 3362), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3362 (Stand: 5.9.2025).
Ergebnisseite 24 von 75