Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2881

Zusatzinformationen

Orte:

Altenbrend (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Altenfeld (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Dietzenwinden (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Frankenheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Grumbach, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Hausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Herpf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Heufurt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kotzenliten (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Laudenbach, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Lichtenau (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Lichtenburg, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Nordheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Oberelsbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Oberfladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Obersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Ostheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Rod (Wüstung), Kreis: Wartburgkreis mehr
Sachsen (abg. Bei Frankenheim), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Salkenberg (Berg), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Schwarza, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Sondheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sulz (nicht identifiziert), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Thulba, Kreis: Bad Kissingen mehr
Unterelsbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wartmannsroth, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Otto I. von Henneberg-Botenlauben, Graf, ca. 1177-1244mehr

Sachen:

Hofamt (Marschall), Schloss Lichtenburg (Ruine bei Ostheim v.d. Rhön), Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Vogtei, Hofamt, Kauf/ Verkauf, Schloss Osterburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Oberfladingen (Dezember 1230)“ (Eintragsnr.: 2881), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2881 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4220

Zusatzinformationen

Orte:

Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Otto von Botenlauben, Graf, geb. ca. 1177, gest. vor 1245mehr

Sachen:

Güter, Schloss Lichtenburg (Ruine bei Ostheim v.d. Rhön), Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Vogtei, Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Machtholdshausen (Dezember 1230)“ (Eintragsnr.: 4220), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4220 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4221

Zusatzinformationen

Orte:

Albertshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Elfershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Engenthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Erlehes (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Garb (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Langendorf, Kreis: Bad Kissingen mehr
Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Mainlochsberg (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Bad Kissingen mehr
Melborn, Kreis: Wartburgkreis mehr
Oberthulba, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rinderstal (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Bad Kissingen mehr
Rütschenhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Sibottental (nicht idetifiziert), Kreis: vermutlich Bad Kissingen mehr
Sulzthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Trintal (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Bad Kissingen mehr
Wasserlosen, Kreis: Schweinfurt mehr
Westheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gottfried III. von Reichenbach, Graf, erw. 1234mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Mathilda von Reichenbach, geb. Gräfin von Henneberg, erw. 1234mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Güter (Weinberg/-garten), Güter (Hube), Dienst, Güter (Wald), Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Machtholdshausen (November 1234)“ (Eintragsnr.: 4221), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4221 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4222

Zusatzinformationen

Orte:

Egenhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Elfershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Beatrix von Henneberg-Botenlauben, geb. von Courtenay, gest. nach 1245mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Otto von Botenlauben, Graf, geb. ca. 1177, gest. vor 1245mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Amt Botenlauben, Schloss Botenlauben, Kloster Frauenroth, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Machtholdshausen (12.07.1247)“ (Eintragsnr.: 4222), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4222 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4223

Zusatzinformationen

Orte:

Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Strahlungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Otto von Herbilstadt, erw. 1351mehr
Volker von Herbilstadt, erw. 1351mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Machtholdshausen (05.01.1351)“ (Eintragsnr.: 4223), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4223 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3679

Zusatzinformationen

Orte:

Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Dietrich von Obersfeld, erw. 1388mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hungers (18.03.1388)“ (Eintragsnr.: 3679), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3679 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4224

Zusatzinformationen

Orte:

Hungers (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wolfstal (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Bad Kissingen mehr

Personen:

Dietrich von Obersfeld, erw. 1388mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Machtholdshausen (02.04.1388)“ (Eintragsnr.: 4224), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4224 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2653

Zusatzinformationen

Orte:

Aura an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bremersdorf (Wüstung bei Klaushof), Kreis: Bad Kissingen mehr
Elfershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Iringshausen (Wüstung bei Arnshausen), Kreis: Bad Kissingen mehr
Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Poppenlauer, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ramsthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Winkels, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Bogislaw VII. von Pommern-Stettin, Herzog, 1355-1404mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Swantibor III. von Pommern-Stettin, Herzog, 1351-1413mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Kloster Aura, Kauf/ Verkauf, Zent Aura

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Elverichshausen (19.02.1394)“ (Eintragsnr.: 2653), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2653 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3971

Zusatzinformationen

Orte:

Aura an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr
Elfershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Frauenroth, Kreis: Bad Kissingen mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Junkershausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kisseck (Kattisch, Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Poppenlauer, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ramsthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Winkels, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Bogislaw VII. von Pommern-Stettin, Herzog, 1355-1404mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Swantibor III. von Pommern-Stettin, Herzog, 1351-1413mehr

Sachen:

Markgrafschaft Brandenburg, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Gericht, Kloster Frauenroth, Kauf/ Verkauf, Schloss Kiseck

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kiseck (19.02.1394)“ (Eintragsnr.: 3971), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3971 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4225

Zusatzinformationen

Orte:

Aura an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bormansdorf (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Bad Kissingen mehr
Elfershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Iringshausen (Wüstung bei Arnshausen), Kreis: Bad Kissingen mehr
Kisseck (Kattisch, Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Poppenlauer, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ramsthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Winkels, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Bogislaw VII. von Pommern-Stettin, Herzog, 1355-1404mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Swantibor III. von Pommern-Stettin, Herzog, 1351-1413mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Kloster Frauenroth, Kauf/ Verkauf, Herzogtum Pommern-Stettin, Schloss Kiseck

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Machtholdshausen (1394)“ (Eintragsnr.: 4225), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4225 (Stand: 15.8.2025).
Ergebnisseite 2 von 3