Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2044

Zusatzinformationen

Orte:

Burgsinn, Kreis: Main-Spessart mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Leinach, Kreis: Würzburg mehr
Michelrieth, Kreis: Main-Spessart mehr
Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Wernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr
Ludwig von Rieneck, Graf, erw. 1307mehr

Sachen:

Schloss Gemünden a. M. (Ruine Scherenburg), Kloster Neustadt am Main, Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss Langenburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemunde am Main (um 1317)“ (Eintragsnr.: 2044), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2044 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 2043

Zusatzinformationen

Orte:

Ballingshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Ilshofen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Schillingsfürst, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Hermann II. Hummel von Lichtenberg, Bischof von Würzburg, 1333-1335mehr
Kraft II. von Hohenlohe-Weikersheim, 1313-1344mehr

Sachen:

Schloss Flügelau (abgegangene Burg bei Maulach), Schloss Kirchberg, Schloss Gemünden a. M. (Ruine Scherenburg), Schloss Sulz, Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss Forchtenberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemunde am Main (1333)“ (Eintragsnr.: 2043), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2043 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 2046

Zusatzinformationen

Orte:

Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Schloss Gemünden a. M. (Ruine Scherenburg), Schloss Rothenfels, König (HRR)/ Kaiser

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemunde am Main (12.11.1342)“ (Eintragsnr.: 2046), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2046 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 2048

Zusatzinformationen

Orte:

Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Schloss Gemünden a. M. (Ruine Scherenburg), Schloss Rothenfels, König (HRR)/ Kaiser

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemunde am Main (25.11.1342)“ (Eintragsnr.: 2048), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2048 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 2045

Zusatzinformationen

Orte:

Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Hermann II. Hummel von Lichtenberg, Bischof von Würzburg, 1333-1335mehr
Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr
Ludwig von Rieneck, Graf, erw. 1307mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Stefan II., Herzog von Bayern / Pfalzgraf bei Rhein, 1319-1375mehr
Udahild von Rieneck-Rothenfels, erw. 1342mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg (Regalien), Einungsvertrag, Schloss Gemünden a. M. (Ruine Scherenburg), Abgabe/ Steuer (Pfennig), Schloss Rothenfels, Abgabe/ Steuer, Freiheit/ Privileg, König (HRR)/ Kaiser, Stift, Erbe/ Erbangelegenheiten, Bauwesen, Papsttum, Lehen, Lehen (Verleihung), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemunde am Main (30.04.1342)“ (Eintragsnr.: 2045), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2045 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 1037

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Urspringen, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Reinhard Voit von Rieneck, erw. 1406mehr

Sachen:

Leibeigenschaft, Amt Rothenfels, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camerleute (18.02.1406)“ (Eintragsnr.: 1037), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1037 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 1569

Zusatzinformationen

Orte:

Birkenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Himmelstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr

Sachen:

Amt Rothenfels, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Birckenveld im ambt Rotenvels gelegen (1448)“ (Eintragsnr.: 1569), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1569 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 1046

Zusatzinformationen

Orte:

Birkenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Philipp Voit von Rieneck, erw. 1474mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt Rothenfels, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Carbach (13.05.1474)“ (Eintragsnr.: 1046), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1046 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 640

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Jakob Schuhbarth, Entlassener Leibeigener, erw. 1548mehr

Sachen:

Amt Rothenfels, Leibeigenschaft (Entlassung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Leibaigne ledig gegeben (1548)“ (Eintragsnr.: 640), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=640 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 644

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann Voit, Entlassener Leibeigener, erw. 1548mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Amt Rothenfels, Leibeigenschaft (Entlassung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Leibaigne ledig gegeben (1548)“ (Eintragsnr.: 644), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=644 (Stand: 16.8.2025).
Ergebnisseite 2 von 6