Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1260

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Datz), Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Datz - Scherenberg (20.09.1467)“ (Eintragsnr.: 1260), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1260 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1285

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Georg von Gebsattel, genannt Rack, erw. 1469mehr
Kunigunde von Gebsattel, genannt Rack, erw. 1469mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter (Haus), Lehen, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gericht, Leibeigenschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Stadt (Städtischer Rat), Rechte (Nutzungsrecht), Dienst (Erbhuldigung), Pfand (Verpfändung), Fehde/ Krieg (Unterstützung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (07.12.1469)“ (Eintragsnr.: 1285), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1285 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1286

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Michael Cronthal Crontal, erw. 1471mehr
Andreas Körner, erw. 1471-1482mehr

Sachen:

Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Stadt (Städtischer Rat), Streitschlichtung, Abgabe/ Steuer, Badestube, Gewerbe/ Handwerk (Schmiede)

Literatur:

Wagner, Cronthal, S. 160-165
Volltitel der Literatur

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (04.02.1471)“ (Eintragsnr.: 1286), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1286 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1261

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Verkehr (Brücke), Abgabe/ Steuer (Datz), Bauwesen, Dom/ Domkapitel, Verkehr

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 36
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Datz - Scherenberg (21.09.1473)“ (Eintragsnr.: 1261), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1261 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1221

Zusatzinformationen

Orte:

Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Bürgerschaft, Kauf/ Verkauf, Rechte (Weiderecht), Triebrecht (Schaftrieb), Abgabe/ Steuer, Schloss Zabelstein, Rechte, Triebrecht

Literatur:

Meyer, Schafzucht, S. 187
Volltitel der Literatur
Meyer, Sabine: Die mittelalterliche Schafzucht in Mainfranken (1400-1519), Phil. Diss. Würzburg 1998.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Danerstorf (25.08.1474)“ (Eintragsnr.: 1221), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1221 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1287

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Andreas Körner, erw. 1471-1482mehr

Sachen:

Mühle, Lehen, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Handlohn)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (24.02.1482)“ (Eintragsnr.: 1287), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1287 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1159

Zusatzinformationen

Orte:

Kolitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Georg von Crailsheim, erw. 1478-1484mehr
Dorothea von Crailsheim, geborene Heimburg, erw. 1472-1478mehr
Gregor Heimburg, Doktor, 1400-1472mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Colitzhaim (23.03.1484)“ (Eintragsnr.: 1159), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1159 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1164

Zusatzinformationen

Orte:

Künzelsau, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Ingelfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kirche (Landkapitel)

Literatur:

Fries, Chronik 4, S. 267
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 42
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (Fontes Herbipolenses 4), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 2002.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Contzelsawe (1487)“ (Eintragsnr.: 1164), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1164 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1226

Zusatzinformationen

Orte:

Darstadt, Kreis: Würzburg mehr
Lipprichhausen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Nikolaus Zobel von Guttenberg zu Darstadt, erw. 1488-1508mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Schloss Darstadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Darstat (03.10.1491)“ (Eintragsnr.: 1226), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1226 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1262

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Datz)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Datz (1495)“ (Eintragsnr.: 1262), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1262 (Stand: 11.5.2025).
Ergebnisseite 12 von 59