Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1392

Zusatzinformationen

Orte:

Münsterschwarzach, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Schwarzenau, Kreis: Kitzingen mehr
Bibergau, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Pfand (Verpfändung), Dom/ Domkapitel, Kloster Münsterschwarzach, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dombstiffts bruderschafft (1544)“ (Eintragsnr.: 1392), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1392 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1266

Zusatzinformationen

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Landsteuer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Datz (1547)“ (Eintragsnr.: 1266), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1266 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1275

Zusatzinformationen

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Nikolaus Diemer, erw. 1541-1547mehr
Johanna Judine, Einwohnerin von Basel, erw. 1384mehr

Sachen:

Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Diemer (1547)“ (Eintragsnr.: 1275), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1275 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1393

Zusatzinformationen

Orte:

Eichstätt, Kreis: Eichstätt mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Johann Albrecht von Hohenzollern, Erzbischof von Magdeburg, Markgraf von Brandenburg, 1499/1545-1550mehr
Moritz von Hutten, Bischof von Eichstätt, 1539-1552mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Erzbistum/ Erzstift Magedburg, Bistum/ Hochstift Eichstätt, Papsttum, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Dompropst), Dom/ Domkapitel (Dompropstei), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Weingült)

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 125
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dombstiffts bruderschafft (1547)“ (Eintragsnr.: 1393), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1393 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1443

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Jodokus Zimmermann, Abt von St. Stephan (Würzburg), 1548-1560mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Lehen (Afterlehen), Abgabe/ Steuer (Handlohn), Güter (Acker), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Kloster St. Stephan (Würzburg), Güter (Hube), Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dettelbach (23.08.1549)“ (Eintragsnr.: 1443), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1443 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1362

Zusatzinformationen

Orte:

Haselbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Geroda, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann Doll, erw. 1554mehr
Jakob Stiegmann, erw. 1554mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Bergwerk/ Bergwerksrechte, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Doll (1554)“ (Eintragsnr.: 1362), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1362 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1219

Zusatzinformationen

Orte:

Kürnach, Kreis: Würzburg mehr
Estenfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
David Goldechs von Bernitz, erw. 1556mehr
Johann Kemblein, erw. 1556mehr

Sachen:

Schloss Kürnach, Zent Estenfeld, Vogtei, Gericht (Zentgericht), Gericht (Dorfgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Curnach (1556)“ (Eintragsnr.: 1219), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1219 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1329

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Birklingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Philipp Büttner, Schultheiß von Dettelbach, erw. 1556mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Amt (Schultheiß), Güter (Haus), Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Kloster Birklingen, Kloster St. Stephan (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (1556)“ (Eintragsnr.: 1329), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1329 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1337

Zusatzinformationen

Orte:

Dittelbrunn, Kreis: Schweinfurt mehr
Hambach, Kreis: Schweinfurt mehr
Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Margaretha Bignot, erw. 1556mehr
Peter Bignot, erw. 1556mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Triebrecht (Schaftrieb), Rechte (Weiderecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dittelbrun (1556)“ (Eintragsnr.: 1337), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1337 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1466

Zusatzinformationen

Personen:

Heinrich Busch, erw. 1558mehr
Justus Busch, erw. 1558mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Bergwerk/ Bergwerksrechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bergordnung (1558)“ (Eintragsnr.: 1466), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1466 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 4 von 21