Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1452

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Bergwerk/ Bergwerksrechte, Rechte (Wildbann), Amt Haßfurt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berckwerck (1411)“ (Eintragsnr.: 1452), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1452 (Stand: 22.10.2025).
Eintragsnr.: 1495

Zusatzinformationen

Orte:

Bertheim (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Uffenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Güter (Hof), Spital Uffenheim, Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berthaim (1411)“ (Eintragsnr.: 1495), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1495 (Stand: 22.10.2025).
Eintragsnr.: 1515

Zusatzinformationen

Orte:

Biebelried, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Anna Rüdt von Collenberg, geborene von Thüngen, erw. 1402-1421mehr
Anna von Heidingsfeld, Stieftochter des Berthold von Heidingsfeld, erw. 1385mehr
Berthold von Heidingsfeld, Edelknecht, erw. 1385mehr
Heinrich Rüdt von Collenberg, gest. vor 1421mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Schloss Biebelried, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bibelriet (08.05.1412)“ (Eintragsnr.: 1515), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1515 (Stand: 22.10.2025).
Eintragsnr.: 1430

Zusatzinformationen

Orte:

Dürrfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Jakob Krämer, erw. 1413mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Gült), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Durfeld (16.05.1413)“ (Eintragsnr.: 1430), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1430 (Stand: 22.10.2025).
Eintragsnr.: 1516

Zusatzinformationen

Orte:

Biebelried, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Güter, Pfand (Verpfändung), Johanniterorden (Kommende)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bibelriet (16.03.1418)“ (Eintragsnr.: 1516), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1516 (Stand: 22.10.2025).
Eintragsnr.: 1457

Zusatzinformationen

Orte:

Bergtheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Georg von Bebenburg, Hofmeister und Amtmann von Stollberg, erw. 1430-1473, gest. vor 1481mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berchthaim unter den Baumen (14.06.1430)“ (Eintragsnr.: 1457), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1457 (Stand: 22.10.2025).
Eintragsnr.: 1526

Zusatzinformationen

Personen:

von Bibra, Herrenmehr
Albrecht von Wertheim, Graf, Stiftspfleger von Würzburg, erw. 1434-1435mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr
Wilhelm IV. von Bibra, Herr, erw. 1424-1434, gest. 1456mehr

Sachen:

Streitschlichtung, König (HRR)/ Kaiser, Schulden, Stift (Stiftspflegschaft), Fehde/ Krieg

Regest:

Regesta Imperii XI,2 (Sigismund), Nr. 9985
Volltitel Regest
Regesta Imperii XI: Die Urkunden Kaiser Sigmunds 1410–1437, Bd. 2, hg. v. Wilhelm Altmann, Nachdruck der Ausg. Innsbruck 1900 – Hildesheim 1968.

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 149
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bibra (19.01.1434)“ (Eintragsnr.: 1526), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1526 (Stand: 22.10.2025).
Eintragsnr.: 1519

Zusatzinformationen

Orte:

Bibergau, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Stefan von Grumbach, erw. 1436mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter (Acker), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bibergai (18.03.1436)“ (Eintragsnr.: 1519), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1519 (Stand: 22.10.2025).
Eintragsnr.: 1488

Zusatzinformationen

Personen:

Johann Rieter, Nürnberger Bürger, erw. 1437mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Amt (Schultheiß), Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Kauf/ Verkauf

Literatur:

Fries, Chronik 3, S. 309
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 159
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 3: Von Gerhard von Schwarzburg bis Johann II. von Brunn (Fontes Herbipolenses 3), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1999.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bernhaim (12.08.1437)“ (Eintragsnr.: 1488), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1488 (Stand: 22.10.2025).
Eintragsnr.: 1487

Zusatzinformationen

Orte:

Aidenau, Kreis: Ansbach mehr
Buch am Wald, Kreis: Ansbach mehr
Burgbernheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Dornhausen, Kreis: Ansbach mehr
Geslau, Kreis: Ansbach mehr
Gunzendorf, Kreis: Ansbach mehr
Kreuth, Kreis: Ansbach mehr
Lauterbach, Kreis: Ansbach mehr
Oberndorf, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Schwabsroth, Kreis: Ansbach mehr
Steinbach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Rieter, Nürnberger Bürger, erw. 1437mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter (Wald), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Güter, Pfand (Verpfändung)

Literatur:

Fries, Chronik 3, S. 309
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 159
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 3: Von Gerhard von Schwarzburg bis Johann II. von Brunn (Fontes Herbipolenses 3), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1999.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bernhaim (29.07.1437)“ (Eintragsnr.: 1487), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1487 (Stand: 22.10.2025).
Ergebnisseite 14 von 65