Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3326

Zusatzinformationen

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Güter, Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halm (24.03.1339)“ (Eintragsnr.: 3326), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3326 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3268

Zusatzinformationen

Orte:

Schwäbisch Hall, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Streitschlichtung, Fehde/ Krieg (Städtekrieg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hall (1372)“ (Eintragsnr.: 3268), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3268 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3295

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Oberschwarzach, Kreis: Schweinfurt mehr
Burgebrach, Kreis: Bamberg mehr
Klingenberg am Main, Kreis: Miltenberg mehr
Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Kaltenhausen, Kreis: Würzburg mehr
Elgersheim (Hof), Kreis: Kitzingen mehr
Herlheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Weiler, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Windheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Breitbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Stockheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Alitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Sulzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Bischofswinden (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Kappel, Kreis: Bamberg mehr
Büchelberg (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr
Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Vögnitz, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (1372-1400)“ (Eintragsnr.: 3295), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3295 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3457

Zusatzinformationen

Personen:

Gottschalk von Buchenau, Ritter, erw. 1374mehr
Hermann von Buchenau, Ritter, erw. 1374mehr
Otto von Buchenau, erw. 1374mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haug (30.01.1374)“ (Eintragsnr.: 3457), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3457 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3292

Zusatzinformationen

Personen:

Mechthild von Lisberg, Mutter von Friedrich von Liebsberg, erw. 1377mehr
Friedrich von Lisberg, gest. vor 1398mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Amt, Amt Arnstein, Amt Karlburg/ Karlstadt, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Weingült), Münzwesen, Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Wiese), Güter (Forst), Güter (Wald), Leibeigenschaft, Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (09.04.1377)“ (Eintragsnr.: 3292), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3292 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3318

Zusatzinformationen

Orte:

Kammerforst (Flurgegend), Kreis: Main-Spessart mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Mechthild von Lisberg, Mutter von Friedrich von Liebsberg, erw. 1377mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halm (1377)“ (Eintragsnr.: 3318), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3318 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3438

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Gewässer, Gewässer (Main), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zoll), Freiheit/ Privileg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt/Bruckenzol (1390)“ (Eintragsnr.: 3438), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3438 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3442

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zoll)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt/Vergebung etlicher guetere daselbst (18.02.1542)“ (Eintragsnr.: 3442), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3442 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3327

Zusatzinformationen

Orte:

Königsberg in Bayern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Friedrich I. der Streitbare, Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen, Herzog von Sachsen, 1370-1428mehr
Wilhelm II. der Reiche, Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen, 1371-1425mehr
Georg von Meißen, geb. 1380, gest. 1401mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Königsberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halm (07.03.1400)“ (Eintragsnr.: 3327), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3327 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3473

Zusatzinformationen

Orte:

Hellingen, Kreis: Hildburghausen mehr
Lauter (heutiger Flurname), Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Dietrich Flieger, gest. vor 1407mehr
Anna von Wallenrod, erw. vor 1407mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Eberhard Fuchs von Burgpreppach, genannt der Jüngere zu Breitbach, erw. 1386-1407mehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hellingen (08.03.1407)“ (Eintragsnr.: 3473), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3473 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 15 von 26