Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5632

Zusatzinformationen

Orte:

Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Lohr am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Rieneck, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Philipp II. von Rieneck, Graf, 1454-1497mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Grafschaft Rieneck, Grafschaft, Amt, Leibeigenschaft, Amt Lohr, Amt Gemünden, Amt Rieneck

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieneck (08.02.1473)“ (Eintragsnr.: 5632), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5632 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 524

Zusatzinformationen

Orte:

Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Lohr am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Rieneck, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Philipp II. von Rieneck, Graf, 1454-1497mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Leibeigenschaft, Amt Lohr, Amt Gemünden, Amt Rieneck

Literatur:

Richter, Gemünden, S. 42
Stumpf, Gemünden, S. 63
Wieland, Rieneck, S. 296f.
Volltitel der Literatur
Richter, Karl: Gemünden (Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe 1, Heft 11), München 1963.

Stumpf, Pleikard: Nachrichten über das Städtchen Gemünden, in: Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg 3,2 (1835) S. 56-74.

Wieland, Michael: Beiträge zur Geschichte der Grafen, Grafschaft, Burg und Stadt Rieneck, in: Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg 20,1 (1870), S. 61-638.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Vertrag mit der Graveschafft Rienek. Der Aigenleut halben (02.02.1473)“ (Eintragsnr.: 524), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=524 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 4856

Zusatzinformationen

Orte:

Neutzenbrunn, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Philipp II. von Rieneck, Graf, 1454-1497mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Grafschaft Rieneck, Grafschaft, Amt, Güter, Erbe/ Erbangelegenheiten, Amt Gemünden, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neithartshausen Neitzenbrun (22.02.1481)“ (Eintragsnr.: 4856), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4856 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 5930

Zusatzinformationen

Orte:

Baunach, Kreis: Bamberg mehr
Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Friedrich von Stein, Herr, erw. 1483mehr
Johann III. von Wertheim, Graf, 1454-1497mehr
Ludwig von Rotenhan, Ritter, erw. 1483mehr
Michael III. von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1476, 1469-1499mehr
Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr
Philipp II. von Rieneck, Graf, 1454-1497mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Sigmund von Schwarzenberg, Herr, 1430-1502mehr

Sachen:

Ritterschaft, Rittertag, Rittertag (Schweinfurt), Rittertag (Pfarrweisach)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1483 (12.03.1483)“ (Eintragsnr.: 5930), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5930 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 347

Zusatzinformationen

Orte:

Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Johann IV. von Leuchtenberg, Landgraf, 1470-1531mehr
Ludwig von Hutten, Herr, 1450-1517mehr
Otto I. von Pfalz-Mosbach, 1387/1410-1461mehr
Otto II. von Pfalz-Mosbach, Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Mosbach, 1435/1461-1499mehr
Philipp II. von Rieneck, Graf, 1454-1497mehr
Philipp Kurfürst von der Pfalz, Pfalzgraf und Kurfürst, 1448/1476-1508mehr
Ruprecht I. von Wittelsbach, König, 1400-1410mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Landshuter Erbfolgekrieg), König (HRR)/ Kaiser, Amt Lauda, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Schloss Lauda

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lauden (19.02.1505)“ (Eintragsnr.: 347), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=347 (Stand: 29.8.2025).
Ergebnisseite 1 von 1