Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 877

Zusatzinformationen

Orte:

Lahr, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Heinrich von Lichtenstein, erw. 1494-1497mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Nikolaus vom Stein zu Altenstein, erw. um 1500mehr
Valentin von Lichtenstein, erw. 1526-1528mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Johann Georg von Lichtenstein, erw. 1528mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Liechtenstain (1528)“ (Eintragsnr.: 877), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=877 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 827

Zusatzinformationen

Orte:

Castell, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Heinrich Miltenberger, erw. 1496mehr
Heinrich Schernfelder, erw. 1496mehr

Sachen:

Bergwerk/ Bergwerksrechte, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berckwerck (31.05.1496)“ (Eintragsnr.: 827), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=827 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 841

Zusatzinformationen

Orte:

Leutersdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Triebrecht (Schaftrieb), Pfand (Verpfändung), Bürgerschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Leutoldsdorf (29.04.1500)“ (Eintragsnr.: 841), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=841 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 893

Zusatzinformationen

Orte:

Limbachshof, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Stefan Zobel von Giebelstadt, erw. 1510-1531mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf

Literatur:

Wagner, Geschichte der Stadt Würzburg 1, S. 182
Jäger/ Scherzer, Territorienbildung, S. 104
Volltitel der Literatur
Wagner, Ulrich: Von den Anfängen bis zum Ausbruch des Bauernkriegs (Geschichte der Stadt Würzburg, Bd. 1), Stuttgart 2001.

Jäger, Helmut/ Scherzer, Walter: Territorienbildung, Forsthoheit und Wüstungsbewegung im Waldgebiet westlich von Würzburg (Mainfränkische Studien 29), Würzburg 1984.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Limpach (27.02.1510)“ (Eintragsnr.: 893), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=893 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 830

Zusatzinformationen

Orte:

Kerbfeld, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Nikolaus Bauninger, erw. 1514mehr
Johann Rauber, erw. 1514mehr

Sachen:

Bergwerk/ Bergwerksrechte, Lehen (Verleihung)

Literatur:

Schmiedel, Ebern und Hofheim, S. 79
Volltitel der Literatur
Schmiedel, Werner: Landkreise Ebern und Hofheim (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern: Unterfranken, Band 2), München 1973.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berckwerck (24.07.1514)“ (Eintragsnr.: 830), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=830 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 894

Zusatzinformationen

Orte:

Kist, Kreis: Würzburg mehr
Limbachshof, Kreis: Würzburg mehr
Rockenstadt (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Guttenberg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Sigmund Zobel von Giebelstadt zu Guttenberg, gest. 1529mehr

Sachen:

Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Limpach (12.04.1515)“ (Eintragsnr.: 894), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=894 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 843

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Johann IV. von Leuchtenberg, Landgraf, 1470-1531mehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Leuchtenberg (21.08.1516)“ (Eintragsnr.: 843), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=843 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 874

Zusatzinformationen

Orte:

Lichtenstein, Kreis: Haßberge mehr
Herbelsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Buch, Kreis: Haßberge mehr
Frickendorf, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Richard von Lichtenstein, gest. um 1512mehr
Jakob von Lichtenstein, erw. 1517; gest. vor 1554mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Schloss Lichtenstein (Ebern), Kauf/ Verkauf, Erbe/ Erbangelegenheiten, Güter (Wald)

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 59
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Liechtenstain (23.02.1517)“ (Eintragsnr.: 874), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=874 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 895

Zusatzinformationen

Orte:

Limbachshof, Kreis: Würzburg mehr
Brunn (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Zell am Main, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Kloster Zell, Rechte (Nutzungsrecht), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Limpach (19.02.1518)“ (Eintragsnr.: 895), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=895 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 896

Zusatzinformationen

Orte:

Irtenberg (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Brunn (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Limbachshof, Kreis: Würzburg mehr
Kleinrinderfeld, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Aschaffenburg, Kreis: Aschaffenburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Christian Zobel, Kanoniker in St. Burkard, erw. 1518mehr
Friedrich Zobel, erw. 1518mehr

Sachen:

Kloster St. Jakob (Schottenkloster Würzburg), Kauf/ Verkauf, Güter (Hof)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Limpach (14.12.1518)“ (Eintragsnr.: 896), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=896 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 8 von 53