Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 999

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

von Limpurg, Schenkenmehr

Sachen:

Kloster Comburg (ab 1488 Stift), Bischöfliche Kanzlei, Vogtei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„schutz und schirm pflicht Camberg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 999), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=999 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5872

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
von Wertheim, Grafenmehr
von Henneberg, Grafenmehr
von Limpurg, Schenkenmehr
von Schwarzenberg, Herrenmehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domdechanat), Dom/ Domkapitel (Dompropst), Adel, Ritterschaft, Vertrag, Grafschaft, Grafschaft (Grafen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1431 (03.11.1431)“ (Eintragsnr.: 5872), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5872 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6504

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
von Henneberg, Grafenmehr
von Limpurg, Schenkenmehr
von Schwarzenberg, Herrenmehr
von Wertheim, Grafenmehr

Sachen:

Ritterschaft, Schloss, Schloss Zabelstein, Schloss Marienberg, Schloss Aschach, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Dompropst), Adel, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzenberg (1431)“ (Eintragsnr.: 6504), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6504 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5873

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
von Henneberg, Grafenmehr
von Wertheim, Grafenmehr
von Castell, Grafenmehr
von Rieneck, Grafenmehr
von Limpurg, Schenkenmehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Stadt, Schloss Marienberg, Ritterschaft, Vertrag, Grafschaft, Grafschaft (Grafen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1432 (25.09.1432)“ (Eintragsnr.: 5873), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5873 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5918

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Sachsen bei Ansbach, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Friedrich II. von Sachsen, Herzog, 1428-1464mehr
von Henneberg, Grafenmehr
von Wertheim, Grafenmehr
von Castell, Grafenmehr
von Rieneck, Grafenmehr
von Limpurg, Schenkenmehr
von Bickenbach, Herrenmehr

Sachen:

Grafschaft, Grafschaft Henneberg, Grafschaft Wertheim, Grafschaft Castell, Grafschaft Rieneck, Vertrag, Ritterschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1449 (15.08.1449)“ (Eintragsnr.: 5918), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5918 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6157

Zusatzinformationen

Personen:

von Henneberg, Grafenmehr
von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr
von Castell, Grafenmehr
von Limpurg, Schenkenmehr
von Wertheim, Grafenmehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Ritterschaft, Reichsstände, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Rüstung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1520 (19.02.1520)“ (Eintragsnr.: 6157), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6157 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6163

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
von Castell, Grafenmehr
von Henneberg, Grafenmehr
von Limpurg, Schenkenmehr

Sachen:

Ritterschaft, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Rüstung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1522 (17.08.1522)“ (Eintragsnr.: 6163), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6163 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6164

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
von Castell, Grafenmehr
von Heideck, Herrenmehr
von Henneberg, Grafenmehr
von Limpurg, Schenkenmehr
von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr
von Schwarzenberg, Herrenmehr
von Wertheim, Grafenmehr

Sachen:

Ritterschaft, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Rüstung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1522 (06.09.1522)“ (Eintragsnr.: 6164), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6164 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6285

Zusatzinformationen

Orte:

Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr
von Rieneck, Grafenmehr
von Limpurg, Schenkenmehr
von Wertheim, Grafenmehr
von Erbach, Grafenmehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Balthasar von Waldkirchen, Kanzler, erw. 1528mehr
Karl V., König/Kaiser, 1519-1556mehr

Sachen:

Ritterschaft, Rittertag, Rittertag (Schweinfurt), Rechte, Rechte (Geleit), König (HRR)/ Kaiser, Kaiserliche Kanzlei, Kaiserliche Kanzlei (Kanzler), Grafschaft, Grafschaft (Grafen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1528 (06.11.1528/24.11.1528)“ (Eintragsnr.: 6285), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6285 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1013

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

von Limpurg, Schenkenmehr
Gernand von Schwalbach, Doktor, Dekan von Comburg, 1536-1561mehr

Sachen:

Kloster Comburg (ab 1488 Stift), Streitschlichtung, Güter (Wald)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camberg ain closter - Gailndorf (nach 1536)“ (Eintragsnr.: 1013), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1013 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 2 von 2