Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3476

Zusatzinformationen

Orte:

Hellmitzheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Karl Schenk von Limpurg, 1498-1558mehr
Konrad Schlossnagel, erw. 1556mehr
Johann Helmut, erw. 1544mehr
Kilian Merder, erw. 1544mehr

Sachen:

Kloster, Streitschlichtung, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Helmholdshaim (1351/1544/1556)“ (Eintragsnr.: 3476), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3476 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3526

Zusatzinformationen

Orte:

Lenzenbrunn, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Hessler, Schultheiss in Würzburg, erw. um 1458mehr
Nikolaus Hessler, Chorherr zu Neumünster in Würzburg, 1466 - 1487mehr
Johann Hessler, Kölner Domherr, 1460 - 1482mehr
Georg Hessler, Kardinal, 1427 - 1482mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Friedrich I. der Siegreiche, Kurfürst von der Pfalz, 1452-1476mehr
Reinhard I. von Sickingen, Bischof von Worms, 1445-1482mehr
Matthias von Ramung, Bischof von Speyer, 1464-1478mehr

Sachen:

Stift Haug (Würzburg), Stift Neumünster (Würzburg), Rechtsstreit, Streitschlichtung, Bistum/ Hochstift Speyer, Bistum/ Hochstift Worms

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hanns Hesler (02.09.1465)“ (Eintragsnr.: 3526), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3526 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3499

Zusatzinformationen

Orte:

Ulsenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Erkinger von Seinsheim, Herr, erw. 1441, gest. 1503mehr
Wilhelm von Seinsheim, erw. 1480mehr
Albrecht III. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, genannt Achilles, 1440-1486mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Wildberg (Gde. Markt Nordheim), Fehde/ Krieg, Streitschlichtung, Pfand, Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herbholdshaim (1480)“ (Eintragsnr.: 3499), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3499 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3530

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Philipp von Henneberg, Bischof von Bamberg, 1475-1487mehr
Darius von Heßberg, erw. 1482mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hespurg (12.03.1482)“ (Eintragsnr.: 3530), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3530 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3532

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Oswald von Heßberg, erw. 1495mehr

Sachen:

Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hespurg (25.04.1495)“ (Eintragsnr.: 3532), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3532 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3520

Zusatzinformationen

Orte:

Aschenroth, Kreis: Main-Spessart mehr
Seifriedsburg, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Johann von Schwarzenberg (Hohenlandsberger Linie), Der Starke, Freiherr, 1463-1528mehr
Ludwig von Hutten, Herr, 1450-1517mehr
Reinhard von Rieneck, Graf, gest. 1518mehr

Sachen:

Rechtsstreit, Streitschlichtung, Schutz und Schirm, Güter, Kloster Schönau, Rechte, Gericht, Gericht (Gerichtsrechte), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Heschenrod (14.04.1505)“ (Eintragsnr.: 3520), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3520 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3527

Zusatzinformationen

Personen:

Dietrich von Heßler, erw. 1508mehr

Sachen:

Kloster Maria Bildhausen, Fehde/ Krieg, Kloster, Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dietz Hesler (29.08.1508)“ (Eintragsnr.: 3527), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3527 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3475

Zusatzinformationen

Orte:

Garstadt, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Pankraz Helm, Bambergischer Schiffer, erw. 1519mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Georg Schenk von Limpurg, Bischof von Bamberg, 1505-1522mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Bistum/ Hochstift Bamberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Helm (27.09.1519)“ (Eintragsnr.: 3475), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3475 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3535

Zusatzinformationen

Orte:

Hiltrich (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Simmershausen, Kreis: Hildburghausen mehr
Lahrbach, Kreis: Fulda mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Wilhelm II. von Henneberg Schleusingen, Graf, 1415-1444mehr
Ludwig I., Landgraf von Hessen, 1402-1458mehr
Konrad III. von Dhaun, Erzbischof von Mainz, 1419-1434mehr
Johann der Beständige, Herzog von Sachsen, 1468/1525-1532mehr
Wilhelm IV., Herzog von Bayern, 1508-1550mehr
Peter Klarmann, Sekretär, erw. 1528mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Philipp I. der Großmütige, Landgraf von Hessen, 1509-1567mehr
Karl, Abt des Klosters Banz, 1338-1362 (?)mehr

Sachen:

Rechtsstreit, Streitschlichtung, Burggrafen von Nürnberg, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hessen (1528)“ (Eintragsnr.: 3535), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3535 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3455

Zusatzinformationen

Orte:

Hohestadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Tückelhausen, Stift, Stift Haug (Würzburg), Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haug den Stift (24.07.1533)“ (Eintragsnr.: 3455), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3455 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 24 von 37