Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3678

Zusatzinformationen

Personen:

Stimprecht Füsenkochmehr

Sachen:

Güter (Weinberg/-garten), Güter, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hirtnern (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3678), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3678 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 3722

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), König (HRR)/ Kaiser, Königreich Böhmen, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (23.10.1374)“ (Eintragsnr.: 3722), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3722 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 3679

Zusatzinformationen

Orte:

Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Dietrich von Obersfeld, erw. 1388mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hungers (18.03.1388)“ (Eintragsnr.: 3679), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3679 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 3726

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Burkhard von Seckendorf, erw. 1400-1405mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Schulden, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (25.03.1406)“ (Eintragsnr.: 3726), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3726 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 3729

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Eckhard Schweigerer, erw. 1404-1419mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Peter Schweigerer, erw. 1406-1419mehr
Wilhelm Schweigerer, erw. 1406-1419mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (24.02.1413)“ (Eintragsnr.: 3729), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3729 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 3730

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann Buck, Küchenmeister von Bischof Johann von Brunn, erw. 1422mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (21.08.1413 21.08.1413)“ (Eintragsnr.: 3730), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3730 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 3667

Zusatzinformationen

Orte:

Humprechtshausen, Kreis: Haßberge mehr
Königsberg in Bayern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Heinrich Marschall von Raueneck, erw. 1470-1471mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Rechte (Bestätigung), Rechte, Rechte (Fischereirechte), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Humprechtshausen (26.03.1571)“ (Eintragsnr.: 3667), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3667 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 3710

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Heinrich Link zu Schwabach, erw. 1489mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (16.03.1489)“ (Eintragsnr.: 3710), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3710 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 3711

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Eberhard Bütner, Kämmerer von Bischof Rudolf, erw. 1491mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Hofamt, Hofamt (Kämmerer), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (15.03.1491)“ (Eintragsnr.: 3711), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3711 (Stand: 6.9.2025).
Eintragsnr.: 3698

Zusatzinformationen

Personen:

Georg von Herbilstadt, Herr, erw. 1545mehr
Heinrich Wolf von Herbilstadt, erw. 1545mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Matthias von Herbilstadt, Domherr, erw. 1545mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Philipp von Herbilstadt, Herr, erw. 1516mehr

Sachen:

Grafschaft Wertheim, Grafschaft, Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Erbe/ Erbangelegenheiten, Lehen, Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Lehen (Verleihung), Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand, Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herbilstat (23.02.1545)“ (Eintragsnr.: 3698), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3698 (Stand: 6.9.2025).
Ergebnisseite 33 von 75