Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2987

Zusatzinformationen

Personen:

Fuchs von Bimbach, Herrenmehr
Fuchs von Schweinshaupten, Herrenmehr
Fuchs von Leuzendorf, Herrenmehr
Fuchs von Lauter, Herrenmehr
Fuchs von Haßfurt, Herrenmehr
Fuchs von Wallburg/Eltmann, Herrenmehr
Fuchs von Gleisenau, Herrenmehr
Fuchs von Schwanberg, Herrenmehr
Fuchs von Burgpreppach, Herren, Aussterben in männlicher Deszendenz am 05.12.1540mehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuchs (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 2987), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2987 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1554

Zusatzinformationen

Orte:

Bimbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Fuchs von Bimbach, Herrenmehr
von Lamprecht, Rittermehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Gottfried Lamprecht, erw. 1408mehr
Johann Lemplein, erw. 1397mehr

Sachen:

Schenkung, Schloss Bimbach, Lehen

Editionen:

Hoffmann, Lehenbuch Albrecht von Hohenlohe, Nr. 917 S. 115
Monumenta Boica 44, Nr. 227 S. 460
Volltitel der Edition
Hoffmann, Hermann: Das Lehenbuch des Fürstbischofs Albrecht (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg 33), 2 Teilbände, Würzburg 1983.

Monumenta Boica 44, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1896.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Binbach (16.04.1397)“ (Eintragsnr.: 1554), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1554 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2207

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Burgsinn, Kreis: Main-Spessart mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gaibach, Kreis: Kitzingen mehr
Zeilitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Wilhelm von Thüngen, Ritter, erw. 1405-1407mehr
Hermann Goldschmidt, erw. 1405mehr
Fuchs von Bimbach, Herrenmehr

Sachen:

Güter (Hof), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Befreiung), Lehen, Lehen (Verleihung), Dienst, Kirche (Kirchensatz), Kirche, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (26.09.1405)“ (Eintragsnr.: 2207), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2207 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2488

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Fuchs von Bimbach, Herrenmehr
von Lichtenstein, Herrenmehr
Zollner von Rottenstein, erw. 1402mehr
von Schaumberg, erw. 1402mehr
Marschall von Raueneck, erw. 1402mehr
Truchsess von Brennhausen, erw. 1402mehr
Truchsess von Wetzhausen, erw. 1402mehr
von Sternberg, erw. 1402mehr
von Rotenhan, Herrenmehr
von Fulbach, erw. 1402mehr
Schott von Schottenstein, erw. 1402mehr
Johann von Wallenfels, erw. 1476mehr
von Stein zu Altenstein, Herrenmehr

Sachen:

Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Amt Ebern, Amt Seßlach, Bauwesen, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Schloss Geiersberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (1430)“ (Eintragsnr.: 2488), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2488 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3440

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Jakob Düring, erw. 1540mehr
Georg Ringer, erw. 1540mehr
Fuchs von Bimbach, Herrenmehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Güter, Güter (Haus), Güter (Entziehung/ Rückgabe), Schulden, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt/Vergebung etlicher guetere daselbst (07.02.1536)“ (Eintragsnr.: 3440), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3440 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1431

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Jakob Düring, erw. 1540mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Georg Ringer, erw. 1540mehr
Fuchs von Bimbach, Herrenmehr

Sachen:

Schulden, Güter (Entziehung/ Rückgabe), Güter (Haus), Kauf/ Verkauf, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„During (1540)“ (Eintragsnr.: 1431), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1431 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5665

Zusatzinformationen

Personen:

Georg Kilian, zu Haßfurt, erw. 1540mehr
Jakob Düring, erw. 1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Fuchs von Bimbach, Herrenmehr

Sachen:

Güter, Güter (Haus), Kauf/ Verkauf, Schulden, Schutz und Schirm

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ringer (14.12.1540)“ (Eintragsnr.: 5665), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5665 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 1