Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3382

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Verbot, Jagd

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hasen und Huner (20.06.1495)“ (Eintragsnr.: 3382), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3382 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3362

Zusatzinformationen

Orte:

Hardheim, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr

Personen:

Arnold Geiling, erw. 1489mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Ludwig von Hutten, Herr, 1450-1517mehr

Sachen:

Schloss Hardheim, Mühle, Güter, Leibeigenschaft, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Pfand (Weitergabe/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim/Zehend (25.02.1504)“ (Eintragsnr.: 3362), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3362 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3363

Zusatzinformationen

Orte:

Hardheim, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Ludwig von Hutten, Herr, 1450-1517mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Schloss Hardheim, Amt, Mühle, Amt Lauda, Kauf/ Verkauf, Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim/Zehend ( 1504-1519)“ (Eintragsnr.: 3363), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3363 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3437

Zusatzinformationen

Personen:

Egidius Heidolf, Einwohner von Brotbach, erw. 1505mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt/Zehendlein vf den Leuferen (17.05.1505)“ (Eintragsnr.: 3437), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3437 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3376

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Philipp Uberthür, Zentgraf zu Bischofsheim, erw. 1506mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Lehen, Abgabe/ Steuer (Befreiung), Lehen (Zinslehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haselbach (17.02.1506)“ (Eintragsnr.: 3376), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3376 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3436

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Bürgerschaft, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt/Weier (17.06.1506)“ (Eintragsnr.: 3436), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3436 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3383

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hasen und Huner (27.11.1509)“ (Eintragsnr.: 3383), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3383 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3364

Zusatzinformationen

Personen:

Franz Hailos, erw. 1511mehr
Johann Hailos, Würzburger Bürger, erw. 1511mehr
Johann von Hartheim, gest. vor 1511mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim/Zehend (11.07.1511)“ (Eintragsnr.: 3364), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3364 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3419

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Heinrich Truchsess von Wetzhausen, Ritter, Marschall des Bischofs, erw. 1516mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Stefan Zobel von Giebelstadt, erw. 1510-1531mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt (26.02.1518)“ (Eintragsnr.: 3419), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3419 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3440

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Fuchs von Bimbach, Herrenmehr
Georg Ringer, erw. 1540mehr
Jakob Düring, erw. 1540mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Schulden, Güter, Güter (Haus), Kauf/ Verkauf, Güter (Entziehung/ Rückgabe)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt/Vergebung etlicher guetere daselbst (07.02.1536)“ (Eintragsnr.: 3440), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3440 (Stand: 9.9.2025).
Ergebnisseite 27 von 53