Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4593

Zusatzinformationen

Orte:

Lichtenberg, Kreis: Hof mehr
Medlitz, Kreis: Bamberg mehr
Hallstadt, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Otto VIII. von Meranien, Herzog von Meranien, 1226-1248mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Heinrich I. von Bilversheim, Bischof von Bamberg, gest. 1257mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Rechte, Rechte (Wildbann), Fehde/ Krieg (Kosten/ Schäden), Fehde/ Krieg (Gefangene), Einungsvertrag, Fehde/ Krieg, Streitschlichtung, Amt, Amt Seßlach, Amt Ebern

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Meng. Mer. (15.09.1244)“ (Eintragsnr.: 4593), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4593 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 4680

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Hermann III. von Henneberg-Aschach, Graf, 1352-1403mehr
Berthold X. von Henneberg-Aschach, Graf, Domherr in Würzburg, gest. 1411mehr
Friedrich I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1383-1422mehr

Sachen:

Eid, Eid (Burgfrieden), Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mund. Münrichstat (05.06.1385)“ (Eintragsnr.: 4680), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4680 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 4565

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Karl von Bastheim, gest. vor 1497mehr
Georg I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1396-1465mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Ungeld), Abgabe/ Steuer, Kauf/ Verkauf, Pfand, Pfand (Ablösung), Pfand (Verpfändung), Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg, stat vnd ambt (22.06.1423/27.02.1482)“ (Eintragsnr.: 4565), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4565 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 4640

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Johann Motsiedler, erw. 1447mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Stadt, Stadt (Städtischer Rat), Streitschlichtung, Fehde/ Krieg, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mos. Mot (26.04.1447-28.05.1448)“ (Eintragsnr.: 4640), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4640 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 4705

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr

Sachen:

Eid, Stadt, Stadt (Städtischer Rat), Gericht, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (1495-1519)“ (Eintragsnr.: 4705), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4705 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 4605

Zusatzinformationen

Orte:

Unterbalbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Johann Meuschel, erw. 1499mehr
Nikolaus Meuschel, erw. 1499mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Güter, Güter (Acker), Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mess. (02.12.1499)“ (Eintragsnr.: 4605), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4605 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 4635

Zusatzinformationen

Orte:

Stadtlauringen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Heusinger, Familie aus Stadtlauringen, erw. 1513mehr
Bernhard Mooreisen, erw. 1513mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mon. Mop. Mor. (12.09.1513)“ (Eintragsnr.: 4635), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4635 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 4582

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1492-1559mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg, stat vnd ambt (16.06.1523)“ (Eintragsnr.: 4582), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4582 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 4661

Zusatzinformationen

Personen:

Wolf Müller, Einwohner von Iphofen, erw. 1534mehr

Sachen:

Kirche (Ketzerei), Kirche, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mul. Mul. (30.01.1534)“ (Eintragsnr.: 4661), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4661 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 4665

Zusatzinformationen

Orte:

Mulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Otenhag (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Hohenlohekreis mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Triebrecht, Triebrecht (Viehtrieb), Güter, Güter (Acker), Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mul. Mul. (14.09.1538)“ (Eintragsnr.: 4665), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4665 (Stand: 11.5.2025).
Ergebnisseite 9 von 14