Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 6380

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz Fries, Sekretär, 1489/91-1550mehr

Sachen:

Gau, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Güter (Forst), Gau (Salzgau)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saltzforst (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 6380), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6380 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5362

Zusatzinformationen

Personen:

Arn von Würzburg, Bischof von Würzburg, 855-892mehr
Liutrit, Bischof von Würzburg, 795-802mehr
Lorenz Fries, Sekretär, 1489/91-1550mehr
Wolfgar, Bischof von Würzburg, 809-831mehr

Sachen:

Gau, Gau (Radenzgau)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Radentzgay (795-892)“ (Eintragsnr.: 5362), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5362 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 6377

Zusatzinformationen

Orte:

Salz, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Heinrich I., Bischof von Würzburg, 995/996-1018mehr
Otto III., König/ Kaiser, 983-1002mehr

Sachen:

Gau, König (HRR)/ Kaiser, Gau (Salzgau)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saltzgaw (1000)“ (Eintragsnr.: 6377), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6377 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4294

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Walldorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Heinrich I., Bischof von Würzburg, 995/996-1018mehr
Heinrich II., König/Kaiser, 1002-1024mehr

Sachen:

Gau, Verkehr, Gau (Radenzgau), Schloss Meiningen, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Güter (Wald), Verkehr (Straßen), Rechte, Mühle, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Güter (Wiese), Kirche, Gericht, Rechte (Fischereirechte), Bistum/ Hochstift Bamberg, Rechte (Wildbann), Gau (Volkfeldgau), Amt Meiningen, Gericht (Gerichtsrechte), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainingen (07.05.1008)“ (Eintragsnr.: 4294), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4294 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5530

Zusatzinformationen

Orte:

Unterregenbach, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Gisela von Schwaben, Ehefrau von König Konrad II., geb. 989/990, gest. 1043mehr
Heinrich Schmalfeld, erw. 1033mehr
Konrad II., König/Kaiser, 1024-1039mehr

Sachen:

Gau, Gau (Maulachgau), König (HRR)/ Kaiser, Güter, Schenkung, Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regenbach (1033)“ (Eintragsnr.: 5530), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5530 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 6378

Zusatzinformationen

Personen:

Heinrich VI. von Hohenberg, Abt von Fulda, reg. 1315-1353mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Gau, Fehde/ Krieg (Gefangene), Vertrag, Streitschlichtung, Amt Lichtenburg, Amt, Gau (Salzgau), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saltzgaw (17.03.1327)“ (Eintragsnr.: 6378), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6378 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 6379

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saltzgaw (1327)“ (Eintragsnr.: 6379), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6379 (Stand: 15.8.2025).
Ergebnisseite 3 von 3