Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3962

Zusatzinformationen

Orte:

Dächheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Ezelheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Gereuth, Kreis: Haßberge mehr
Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Herleshof, Kreis: Schweinfurt mehr
Hirschfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Hohestadt, Kreis: Würzburg mehr
Kirchheim, Kreis: Würzburg mehr
Kottenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Neuheim (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Schweinfurt mehr
Oberspiesheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Opferbaum, Kreis: Würzburg mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Weigenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Konrad von Speckfeld, erw. 1231mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Güter (Hube), Güter, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kirchaim (1231)“ (Eintragsnr.: 3962), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3962 (Stand: 28.10.2025).
Eintragsnr.: 3947

Zusatzinformationen

Orte:

Kezze (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr

Personen:

Heinrich I. von Burgau, Markgraf zu Burgau, erw. 1240mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Ulrich von Burgau, erw. 1240mehr

Sachen:

Güter (Vorwerk), Güter, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kezze (11.01.1240)“ (Eintragsnr.: 3947), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3947 (Stand: 28.10.2025).
Eintragsnr.: 3959

Zusatzinformationen

Orte:

Kupprichhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Siegfried Truchsess von Kullental, erw. 1343mehr
Stefan von Gummpenberg, Ritter, erw. 1343mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Fehde/ Krieg (Gefangene), Güter, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kindhausen (12.06.1343)“ (Eintragsnr.: 3959), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3959 (Stand: 28.10.2025).
Eintragsnr.: 3948

Zusatzinformationen

Orte:

Geißlingen, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Kieferhof (abg. Bei Buchklingen), Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Seckendorff-Rinhofen, erw. 1413mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Güter, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kieffenreut (04.02.1413)“ (Eintragsnr.: 3948), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3948 (Stand: 28.10.2025).
Eintragsnr.: 3949

Zusatzinformationen

Orte:

Steinbach, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Günther von der Kere, erw. 1415mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Ruprecht von der Kere, erw. 1415mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kiersenzehend (24.04.1415)“ (Eintragsnr.: 3949), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3949 (Stand: 28.10.2025).
Eintragsnr.: 3939

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Sigmund von Sachsen, Bischof von Würzburg, 1440-1443mehr

Sachen:

Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kestellerhof (1440-1443)“ (Eintragsnr.: 3939), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3939 (Stand: 28.10.2025).
Eintragsnr.: 3938

Zusatzinformationen

Orte:

Kerbfeld, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Dietrich Truchsess von Wetzhausen, erw. 1463mehr
Johann Doln, erw. 1466-1495mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter, Lehen, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kerfeld (28.06.1463)“ (Eintragsnr.: 3938), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3938 (Stand: 28.10.2025).
Eintragsnr.: 3950

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Wilhelm Kilian, Vogt zu Gerolzhofen, erw. 1501mehr

Sachen:

Güter (Acker), Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kilian (23.02.1501)“ (Eintragsnr.: 3950), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3950 (Stand: 28.10.2025).
Eintragsnr.: 3946

Zusatzinformationen

Personen:

Dorothea Keusch, erw. 1521mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Keuschin (1521)“ (Eintragsnr.: 3946), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3946 (Stand: 28.10.2025).
Eintragsnr.: 3961

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Johann Haß, Bürger zu Meiningen, erw. 1528mehr
Konrad Kipp, Zentgraf zu Meiningen, erw. 1528mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Güter (Strafeinzug), Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kipp (19.01.1528)“ (Eintragsnr.: 3961), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3961 (Stand: 28.10.2025).
Ergebnisseite 40 von 91