Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 769

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bantz (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 769), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=769 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 762

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Effelder, Kreis: Sonneberg mehr
Greden (nicht identifiziert), Kreis: Sonneberg mehr
Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Marktgraitz, Kreis: Lichtenfels mehr
Mupperg, Kreis: Sonneberg mehr
Steglitz (Berg), Kreis: Lichtenfels mehr

Personen:

Alberada von Schweinfurt, evtl. gest. 1103mehr
Hermann von Kastl-Habsberg, Markgraf des Nordgaus, gest. um 1074mehr

Sachen:

Gau, Kirche (Propstei), Kloster Banz, Gau (Banzgau), Gau (Volkfeldgau), Schloss

Literatur:

Fries, Chronik 1, S. 241f.
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 1, S. 114
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 1: Von den Anfängen bis Rugger 1125 (Fontes Herbipolenses 1), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1992.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 1: Die Bischofsreihe bis 1254 (Germania Sacra, Neue Folge 1: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1962.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bantz (um 1070)“ (Eintragsnr.: 762), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=762 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 765

Zusatzinformationen

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Karl, Abt des Klosters Banz, 1338-1362 (?)mehr

Sachen:

Kloster Banz

Editionen:

Monumenta Boica 41, Nr. 74/1 S. 224f.
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 41, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1872.

Literatur:

Fries, Chronik 2, S. 327
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 2: Von Embricho bis Albrecht III von Heßberg (Fontes Herbipolenses 2), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1994.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bantz (01.12.1345)“ (Eintragsnr.: 765), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=765 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 755

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Baunach, Kreis: Bamberg mehr
Breitbrunn, Kreis: Haßberge mehr
Burgebrach, Kreis: Bamberg mehr
Busendorf, Kreis: Bamberg mehr
Dörfleins, Kreis: Bamberg mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Godeldorf, Kreis: Bamberg mehr
Hallstadt, Kreis: Bamberg mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Hoheneich (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Kloster Veßra, Kreis: Hildburghausen mehr
Knetzgau, Kreis: Haßberge mehr
Medlitz, Kreis: Bamberg mehr
Mühlendorf, Kreis: Bamberg mehr
Oberhaid, Kreis: Bamberg mehr
Oberneuses, Kreis: Bamberg mehr
Oberscheinfeld, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Rattelsdorf, Kreis: Bamberg mehr
Rauhenberg, Kreis: Forchheim mehr
Reckendorf, Kreis: Bamberg mehr
Roßdorf am Berg, Kreis: Bamberg mehr
Roßstadt, Kreis: Haßberge mehr
Sand am Main, Kreis: Haßberge mehr
Sandhof, Kreis: Bamberg mehr
Scheßlitz, Kreis: Bamberg mehr
Schönbrunn, Kreis: Bamberg mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr
Staffelbach, Kreis: Bamberg mehr
Steinbach, Kreis: Haßberge mehr
Stettfeld, Kreis: Haßberge mehr
Stufenberg, Kreis: Bamberg mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr
Trunstadt, Kreis: Bamberg mehr
Unterhaid, Kreis: Bamberg mehr
Viereth, Kreis: Bamberg mehr
Weiher, Kreis: Bamberg mehr
Westheim bei Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Zeil am Main, Kreis: Haßberge mehr
Zell am Ebersberg, Kreis: Haßberge mehr
Ziegelanger, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Georg von Schaumberg, Bischof von Bamberg, 1459-1475mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gericht (Landgericht), Gericht (Zentgericht), Abgabe/ Steuer (Zoll), Streitschlichtung, Bistum/ Hochstift Bamberg, Rechte (Wildbann), Kloster Banz, Rechte (Geleit), Fehde/ Krieg (Unterstützung), Triebrecht, Schloss, Abgabe/ Steuer (Atzung), Kloster

Literatur:

Fries, Chronik 4, S. 233 f.
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (Fontes Herbipolenses 4), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 2002.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bamberg (06.09.1469)“ (Eintragsnr.: 755), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=755 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 763

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kloster Banz, Kloster (Klosterordnung)

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 43
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bantz (23.01.1492)“ (Eintragsnr.: 763), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=763 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 764

Zusatzinformationen

Personen:

Heinrich III. Groß von Trockau, Bischof von Bamberg, 1487-1501mehr
Heinrich IV. Groß von Trockau, Abt von Kloster Banz, 1483-1505mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Gemeiner Pfennig), Leibeigenschaft, Kloster Banz

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bantz (1497)“ (Eintragsnr.: 764), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=764 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 768

Zusatzinformationen

Orte:

Gleußen, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Friedrich III. der Weise, Herzog von Sachsen, 1463/86-1525mehr
Johann der Beständige, Herzog von Sachsen, 1468/1525-1532mehr

Sachen:

Gericht (Halsgericht), Kloster Banz

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bantz (20.12.1497)“ (Eintragsnr.: 768), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=768 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 767

Zusatzinformationen

Personen:

Karl Zollner von Rottenstein, Ritter, würzburgischer Rat, würzburgischer Oberschultheiß, Amtmann von Haßfurt, 1478/9 - 1545mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Kriegssteuer/ Reisgeld), Kloster Banz, Fehde/ Krieg (Schweizer- bzw. Schwabenkrieg 1499)

Literatur:

Fries, Chronik 2, S. 99
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 2: Von Embricho bis Albrecht III von Heßberg (Fontes Herbipolenses 2), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1994.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bantz (1499)“ (Eintragsnr.: 767), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=767 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 766

Zusatzinformationen

Personen:

Johann III. Schütz von Hagenbach, Abt von Kloster Banz, 1505-1529mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Maximilian I., König/Kaiser, 1493-1519mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Abgabe/ Steuer (Kriegssteuer/ Reisgeld), Kloster Banz, Fehde/ Krieg (Unterstützung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bantz (1507)“ (Eintragsnr.: 766), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=766 (Stand: 18.8.2025).
Eintragsnr.: 770

Zusatzinformationen

Personen:

Alexander von Rotenhan, Abt von Kloster Banz, 1491/1529-1554mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Kriegssteuer/ Reisgeld), Kloster Banz, Fehde/ Krieg (Unterstützung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bantz (1543)“ (Eintragsnr.: 770), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=770 (Stand: 18.8.2025).
Ergebnisseite 1 von 2