Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2626

Zusatzinformationen

Orte:

Elpersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Lichtel, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Harrbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr
Bütthard, Kreis: Würzburg mehr
Unteraltertheim, Kreis: Würzburg mehr
Oberaltertheim, Kreis: Würzburg mehr
Weikersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Stuppach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Neunkirchen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Apfelbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Dietrich von Homburg, Bischof von Würzburg, 1223-1225mehr
Konrad I. von Hohenlohe-Brauneck, Herr, erw. 1224, 1209-1249mehr

Sachen:

Lehen (Lehnsauftragung), Schenkung, Deutscher Orden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eltershaim (14.12.1224)“ (Eintragsnr.: 2626), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2626 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2727

Zusatzinformationen

Orte:

Eschelhorn (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Plesten, Kreis: Coburg mehr
Uttenhausen (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Gompertshausen, Kreis: Hildburghausen mehr
Albingshausen, Kreis: Hildburghausen mehr
Völkershausen, Kreis: Hildburghausen mehr
Oeschelhorn, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Poppo VII. von Henneberg, Graf, gest. 1245mehr
Heinrich II. von Henneberg-Schleusingen, Graf, gest. 1262mehr

Sachen:

Schloss Lauterburg, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eschelhorn (1230)“ (Eintragsnr.: 2727), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2727 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2662

Zusatzinformationen

Orte:

Endsee, Kreis: Ansbach mehr
Ohrenbach, Kreis: Ansbach mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Rennenberg (Wüstung), Kreis: vermutlich Ansbach mehr
Musersbuchel (Wüstung), Kreis: vermutlich Ansbach mehr
Gemainmarkt (Wüstung), Kreis: vermutlich Ansbach mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Albrecht von Endsee, Herr, erw. 1232mehr
Hedwig von Endsee, Ehefrau von Albrecht von Endsee, erw. 1232mehr

Sachen:

Lehen (Lehnsauftragung), Schloss Endsee

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Entseh (Mai 1231)“ (Eintragsnr.: 2662), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2662 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2752

Zusatzinformationen

Orte:

Ezelheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Herper, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hurzfurt, Kreis: Main-Spessart mehr
Gut Dächheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Unterspiesheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Gernach, Kreis: Schweinfurt mehr
Opferbaum, Kreis: Würzburg mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Markt Nordheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Kottenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Stierhöfstetten, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Krassolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Kirchheim, Kreis: Würzburg mehr
Weigenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Konrad von Speckfeld, erw. 1231mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Etzelnhaim (1231)“ (Eintragsnr.: 2752), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2752 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2572

Zusatzinformationen

Orte:

Untereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Karl Truchsess zu Blanckenberg, erw. 1345-1372mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Mannlehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eichsveld (1345)“ (Eintragsnr.: 2572), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2572 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2723

Zusatzinformationen

Orte:

Eschenbach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Heinrich, Abt in Kloster Langheim, erw. 1337-1356mehr

Sachen:

Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eschenbach (01.01.1349)“ (Eintragsnr.: 2723), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2723 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2704

Zusatzinformationen

Orte:

Erlenbach bei Marktheidenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Friedrich Huttener, erw. 1384mehr

Sachen:

Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Burglehen), Schloss Burgsinn

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erlbach (07.03.1384)“ (Eintragsnr.: 2704), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2704 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2745

Zusatzinformationen

Orte:

Aidhausen, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Kaspar Doln, erw. 1466-1495mehr
Melchior Doln, erw. 1466-1495mehr
Balthasar Doln, erw. 1466-1495mehr
Johann Doln, erw. 1466-1495mehr
von Aidenbach, 15./16. Jhd.mehr
von der Glonn, 15./16. Jhd.mehr

Sachen:

Deutscher Orden, Lehen (Zinslehen), Lehen (Lehnsauftragung), Kellerei Rottenstein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ethausen (1466-1495)“ (Eintragsnr.: 2745), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2745 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2646

Zusatzinformationen

Orte:

Eltmann, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Dietrich Fuchs zu Eltmann, Ritter, Amtmann zu Eltmann, genannt der Jüngere, erw. 1380-1408, gest. vor 24. Juni 1412mehr
Johann Fuchs von Wallburg bzw. Bimbach, Ritter, Amtmann zu Wallburg, Hofmeister zu Würzburg, erw. 1461-1501, gest. vor 1504mehr

Sachen:

Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Mannlehen), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eltmain (1485)“ (Eintragsnr.: 2646), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2646 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2593

Zusatzinformationen

Orte:

Obereisenheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eisenshaim (1544)“ (Eintragsnr.: 2593), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2593 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 10 von 20